JobNinja, die Jobplattform aus München, die immer wieder durch die Integration von KI-Tools für Aufsehen sorgt, stellt ihre neueste Entwicklung vor: Eine Jobsuche, die lediglich den Lebenslauf als Input benötigt. Unter dem Motto „Starte Deine Jobsuche mal andersherum“ stellt JobNinja die oft zeitraubende Suche nach einem neuen Job auf den Kopf.

Keine Lust, ellenlange Joblisten mühsam zu durchforsten? Dann lass doch einfach künstliche Intelligenz (KI) nach einem passenden Job in der Nähe suchen. Möglich macht dies das Jobportal JobNinja.

Auf der separaten Domain https://ninjajobs.de/ können Jobsuchende einfach ihren Lebenslauf hochladen. Ein auf ChatGPT basierendes Tool analysiert den Lebenslauf und schlägt passende Jobangebote aus der umfangreichen JobNinja-Datenbank vor. Die vorgeschlagenen Jobs sind auf den Wohnort des Nutzers abgestimmt.

„Unsere neue Funktion vereinfacht die Jobsuche erheblich“, betont Mircea Popa, CEO der JobNinja GmbH. „Durch den Einsatz modernster KI-Technologie stellen wir sicher, dass die vorgeschlagenen Jobs optimal zu den Qualifikationen und dem Standort des Bewerbers passen.“

Zusätzlich bietet JobNinja eine Lösung für alle, die keine Lust auf das Schreiben von Bewerbungen haben. Bei allen Stellenangeboten, die mit dem Button "Jetzt schnell bewerben" gekennzeichnet sind, verfasst ChatGPT ein individuelles Bewerbungsschreiben – ebenfalls basierend auf dem hochgeladenen Lebenslauf.

JobNinja ist für seine innovative Herangehensweise an die Jobsuche und die ständige Weiterentwicklung seiner Plattform bekannt. Die Integration mehrerer KI-Tools, die u.a. auf ChatGPT basieren, unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Jobsuchende. Die neueste Funktion setzt diesen Innovationskurs fort und bietet eine noch intuitivere und personalisierte Suche für die Nutzer.

Über die JobNinja GmbH

JobNinja ist eine führenden Online-Jobbörsen. Stellenanzeigen werden auf über 200 regionalen und überregionalen Partnerportalen sowie gezielt über Social Media Kampagnen ausgespielt. Für optimale Reichweite sorgt der eigenentwickelte Traffic Optimizer, der auf ausgeklügelter KI basiert. Auch das neueste Produkt "Performance Power" setzt auf Künstliche Intelligenz. Dabei formuliert ChatGPT zielgruppengerechte Stellentitel, um die Reichweite von Jobanzeigen zu maximieren. Dies ist nur eine von mehreren ChatGPT-Integrationen von JobNinja.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JobNinja GmbH
Leonrodstraße, 68
80636 München
Telefon: +49 (89) 21539348
Telefax: +49 (173) 9773580
http://jobninja.com/

Ansprechpartner:
Alfred Schwaiger
Marketing Manager
Telefon: 089 215 296 572
E-Mail: alfred@jobninja.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel