Neue Wege gehen…

Die Betreuungsvereine im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
übernehmen die rechtliche Betreuung für erwachsene Menschen, die
wegen Krankheit, Alter oder Behinderung ihre rechtlichen
Angelegenheiten in den verschiedenen Lebensbereichen nicht mehr
selbständig erledigen können. In unserer alltäglichen Arbeit wägen
wir ab, wo müssen wir für den Betreuten entscheiden und welche
Angelegenheiten oder Teilbereiche kann und sollten die Betreuten
selbst regeln. Auch wenn wir das Vorgehen bestimmen müssen, ist es
uns ein Anliegen die Betreuten auf Augenhöhe zu beteiligen.

Wir suchen zum 1. November 2020 für den Bereich
Landkreis Northeim eine*n

Sie passen zu uns, denn Sie …

  • haben Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit psychisch
    kranken Menschen.
  • pflegen einen wertschätzenden Kontakt mit den Klienten.
  • sind es gewohnt, selbständig und eigenverantwortlich zu
    arbeiten.
  • verfügen über gute Rechts – und Verwaltungskenntnisse oder sind
    neugierig und aufgeschlossen diese Kenntnisse zu erwerben.
  • haben Freude am Suchen und Finden kreativer Lösungen.
  • verstehen regelmäßige Supervision als Bereicherung und
    Unterstützung.
  • besitzen den Führerschein Klasse B.

Es erwartet Sie …

  • die Übernahme und Führung rechtlicher Betreuungen nach § 1896
    BGB mit den unterschiedlichen Wirkungskreisen.
  • bei Neubeginn einer Betreuung das grundständige Sortieren der
    „gesammelten Werke“ der Betreuten.
  • das Abwägen und Entscheiden, wo muss ich tätig werden und wo
    nicht.
  • bei Bedarf die Rolle der Vermittler oder Pufferzone zwischen
    den Betreuten und deren „Umwelt“ einzunehmen.
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von zunächst 30,00 Stunden mit
    Aussicht auf 38,50 Stunden.
  • eine Vergütung nach Haustarifvertrag (ähnlich TVÖD/TV-L) mit
    einer Jahressonderzahlung und eine arbeitgeberfinanzierte
    betriebliche Altersversorgung.

Sie können sich vorstellen, Teil unseres engagierten
Teams des Betreuungsvereines für den Landkreis Northeim zu
werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gerne stehe ich Ihnen vorab
für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Bei Bewerbungen per mail
achten Sie bitte darauf, dass die Anhänge als pdf-Datei gespeichert
sind.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Frau Birgit Breukel-Longheu

Markt 1
37581 Bad Gandersheim

Telefon: 0 53 82 / 9 58 58 90
E-Mail: breukel(at)familienwerk.de
Web: www.die-wegbegleiter.eu

Eine Stellenanzeige von Die Wegbegleiter Südniedersachsen

Ansprechpartner: Ansprechpartner siehe Stellenbeschreibung (betreuungsverein.northeim@familienwerk.de)

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Die Wegbegleiter Südniedersachsen
Bahnhofstraße 26
37154 Northeim

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.