Betriebsleitung (w/m/d) Zentrales Gebäudemanagement (Vollzeit | Krefeld)

Zukunft bauen in Krefeld: Ihre Chance als Betriebsleitung des ZGM! Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Machen Sie Krefeld […]

Amtsleitung (w/m/d) Jugendamt (Vollzeit | Duisburg)

Diese attraktive Position ist nach B 2 LBesG NRW bewertet bzw. wird für Tarifbeschäftigte entsprechend außertariflich vergütet. Ihre Kernaufgaben – Gesamtverantwortung für alle Aufgaben des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss wahrnehmen – Konzeptionierung und Aufbau eines strategischen örtlichen Netzwerk Kinderschutz nach § 9 Landeskinderschutzgesetz sowie Aufstellen eines […]

Gelassen ins Assessment Center gehen – dank Profi-Beratung per Klick

Die Bonner Personal- und Unternehmensberatung zfm startet einen völlig neues Online-Angebot: Berufseinsteiger und erfahrene Führungskräfte können über einen Webshop persönliche Beratung buchen – unkompliziert, vertraulich und auch kurzfristig. „Ich bin zum Assessment Center eingeladen. Wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten?“ Solche Hilferufe sind im Netz oft zu lesen. […]

Kommunale Unternehmen besetzen weniger Frauen in Führungspositionen als Dax-40-Unternehmen

. – Höchster Führungskräfteanteil von Frauen im „Gesundheit- & Sozialwesen und in „Krankenhäusern“ – Am geringsten ist der Frauenanteil weiter in der Branche „IT/Digitalisierung“ Insgesamt kann zwar ein leichter Anstieg in der Repräsentation von Frauen in Top-Managementfunktionen öffentlicher Unternehmen verzeichnet werden; Mit Blick auf die politischen Ziele, die gesellschaftliche Relevanz […]

Kooperationsstudie zfm / Zeppelin Universität: Zahl der Frauen in Spitzenpositionen kommunaler Unternehmen sinkt

Die Spitzenpositionen öffentlicher Unternehmen bleiben wie in der Privatwirtschaft weiterhin fest in den Händen von Männern – Frauen sind dort nach wie vor deutlich unterrepräsentiert und auch die Entwicklung stagniert. Im bundesweiten Schnitt ist erstmals seit Studienbeginn 2018 ein marginaler Rückgang von 0,2 Prozentpunkten bei Frauen in Top-Managementpositionen öffentlicher Unternehmen […]