VDZI veröffentlicht Informationsbroschüre über Neuordnung der Zahntechnik-Ausbildung

Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Zahntechnikerausbildungsverordnung am 1. August 2022 veröffentlicht der Verband Deutscher Zahntechniker Innungen (VDZI) eine ausführliche Informationsbroschüre zu diesem Thema. Die fundierte Aufbereitung der Thematik spiegelt die Wichtigkeit wider, welche die Neuordnung der Ausbildung für das zahntechnische Berufsbild hat – ein echter Meilenstein, der dem modernen Gesundheitshandwerk […]

Modernisierte Ausbildung für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker

Die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker und zur Zahntechnikerin ist am 1. April im Bundesgesetzblatt erschienen. Diese Verordnung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Zur neuen Ausbildungsordnung äußert sich Heinrich Wenzel, Vorstandsmitglied des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) und Beauftragter für die Aus- und Weiterbildung. „Als verantwortliches Vorstandsmitglied […]

Zahntechnikerin Marisa Hardt ist Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Marisa Hardt hat den praktischen Leistungswettbewerb (PLW) des Deutschen Handwerks im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor R. Rumpf Zahntechnik GmbH in Diez, Rheinland-Pfalz, konnte im entscheidenden bundesweiten Wettbewerb am 3. November 2021 die Konkurrentinnen aus den anderen Bundesländern hinter sich lassen. Maries Merhof aus dem Labor Büker Zahntechnik […]

Gysi-Preis 2021 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk

Die Siegerinnen und Sieger des 18. Gysi-Preises 2021, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige fünfköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres. „Wir haben einen bemerkenswerten Wettbewerb abgeschlossen. Die kaum rückläufigen Teilnehmerzahlen in […]

Gysi-Preis 2021 – Nachwuchswettbewerb des VDZI

Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 18. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ aus. Auszubildende im 2., 3. oder 4. Lehrjahr in einem gewerblichen Labor können sich ab sofort bewerben. Je nach Ausbildungsjahr erhalten die BewerberInnen eine am […]

Gemeinsam moderne Aus- und Fortbildung der ZahntechnikerInnen gestalten – 1. Dentaler Berufsbildungsgipfel in Berlin – ZahntechnikerIn 4.0

Heute ist ein großer Tag für die Aus- und Fortbildung der ZahntechnikerInnen! Auf Initiative des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) kommen zum 1. Mal Akteure aus der Forschung, Lehre, den Innungen, Verbänden, Handwerkskammern und der dentalen Industrie im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin zusammen. Gemeinsam diskutieren die TeilnehmerInnen über die […]

Klare Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen entgrenzte Kommerzialisierung des Zahnarztberufes

Vom 16. bis 18. Mai fand in Heidelberg der 63. VDZI-Verbandstag statt. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der Jahres-Mitgliederversammlung über die aktuellen berufspolitischen Entwicklungen. Zentrale Punkte der Beratungen waren die „Zukunft der Berufsausbildung im Zeichen der Digitalisierung“, die neuen Strukturen einer modernen Ausbildungsordnung und die ab 2020 geltende […]

Gysi-Preis 2019 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim renommierten „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk

Die Siegerinnen und Sieger des 17. Gysi-Preises 2019, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige fünfköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres. "Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zusätzlich zur normalen Ausbildung im Dentallabor […]

Auch in 2018 weiter dynamischer Anstieg der Ausbildungsvergütungen im Zahntechniker-Handwerk

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) veröffentlicht zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres die aktuelle Übersicht der Vergütungsempfehlungen im Zahntechniker-Handwerk. Diese bestätigen auch für das Jahr 2018 einen weiterhin dynamischen Verlauf. Mit den Erhöhungen in diesem Jahr sind die Ausbildungsvergütungen in den alten Bundesländern seit 2011 um mehr als 40 Prozent und […]

„Datenschutz und Korruption im Fokus“

In dem mit 90 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllten Präsidiumssaal der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main präsentierten die Zahntechniker-Innung Rhein-Main und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am 27. April eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung zum Thema Datenschutz. Für die beiden Veranstalter auf dem Podium saßen VDZI-Präsident Uwe Breuer, Vorstandsmitglied Klaus Bartsch und Justiziar […]