Digitale Techniken werden auch das Bauwesen verändern: Das weiß auch Professor Dr. Christian Glock, der seit Kurzem das Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) leitet. Er arbeitet daran, Bewährtes und Neues miteinander zu verbinden. Sein Team und er beschäftigen sich damit, wie neue […]
Vorträge auf dem Campus der TU Kaiserslautern widmen sich dem geistigen Eigentum
Wie bestimmen Marken und Designs unser Konsumverhalten? Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber bei Erfindungen? Antwort auf diese Frage gibt es am Donnerstag, den 26. April, ab 10.30 Uhr bei zwei Vorträgen im Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz (Gebäude 32, Raum 210) auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). […]
Öffentlicher Vortrag der Haaß-Stiftung beleuchtet die Risiken digitaler Techniken
Digitale Techniken erleichtern uns den Alltag in vielerlei Hinsicht. Doch Nutzern mangelt es oft an der Kompetenz, solche Technologien zu kontrollieren, anstatt von ihnen kontrolliert zu werden. Experten sprechen in diesem Zusammenhang von digitaler Risikokompetenz. Sie beschreibt die Fähigkeit, die Vorteile digitaler Technik zu nutzen und schädliche Auswirkungen zu meiden. […]
Hannover Messe 2018: Softwarelösung vernetzt technische Geräte im Internet der Dinge sicher
Ob Kühlschrank, Spülmaschine oder Auto – immer mehr Geräte, die wir täglich nutzen, sind über das Internet der Dinge vernetzt und können Daten austauschen. An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) arbeiten Informatiker daran, Geräte unterschiedlicher Hersteller einfacher zu vernetzen. Ihr System ist derart gestaltet, dass Nutzer Kontrolle darüber behalten, wer […]
Hochschulranking: TU Kaiserslautern belegt mit Bildungsangeboten im Hochschulsport Platz eins
Das Team des Hochschulsports an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) engagiert sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten stark in der Sport- und Gesundheitsbildung: Das bescheinigt ihr auch das aktuelle Ranking des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbands (adh), in dem es um Bildung und Wettkampfsport ging. Im Bereich Bildung landete die TUK in […]
Forschungsprojekt untersucht den Einfluss von Zweisprachigkeit auf die Entwicklung von Sprachen
Wie Zweisprachigkeit die Entwicklung von Sprachen beeinflusst, damit beschäftigt sich eine neue Forschungsgruppe, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft für drei Jahre fördert. Insgesamt acht Universitäten sind mit ihren verschiedenen linguistischen Einzelprojekten an diesem Vorhaben beteiligt. Mit dabei ist auch Professorin Dr. Shanley Allen von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Sie forscht […]
Das neue Orientierungsstudium an der TU Kaiserslautern erfolgreich gestartet
In diesem Sommersemester bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) erstmals das Orientierungsstudium „TUKzero“ an. Zur Auftaktveranstaltung kamen heute 45 Studierende auf den Campus. In den kommenden Wochen haben sie die Möglichkeit, in Studienfächer hineinzuschnuppern, sich ein Bild vom Studienalltag auf dem Kaiserslauterer Campus zu machen und sich auf das Wunschfach […]
Computerspiele und Co.: Internationaler Workshop zu neuen Konzepten für den Mathematik-Unterricht
Wie Strategie-Computerspiele künftig dabei helfen könnten, komplexere Matheaufgaben im Unterricht zu lösen, ist ein Thema des internationalen Workshops „Implementation of Advanced Mathematics in Teaching“ an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Vom 10. bis 13. April kommen dazu Teilnehmer auf dem Campus zusammen, um die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) […]
TU Kaiserslautern für Erfolge beim Fundraising vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet
Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) mit einem Anerkennungspreis für ihre Leistungen im Fundraising ausgezeichnet worden. Der DHV lobt dabei die Spenderpflege bei der Akquise von Deutschlandstipendien und bei Unterstützungsaktivitäten zugunsten des Tagungszentrums der TUK, der Villa Denis im rheinland-pfälzischen Frankenstein. Um die Spenderpflege beim Deutschlandstipendium […]
Neues Weiterbildungsangebot „Digital Management“ an der TU Kaiserslautern startet im Wintersemester
Industrie 4.0, Cognitive Computing, Automatisierung – das sind nur einige Stichworte, die den technologischen Fortschritt der Arbeitswelt und die wachsende Bedeutung von Digitalisierung der Arbeitswelt beschreiben. Das Distance and Independent Studies Center (DISC), das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), bietet ab dem kommenden Wintersemester 2018/19 das berufsbegleitende Online-Zertifikatsprogramm „Digital […]