International Research Training Group 2057 – „Physical Modeling for Virtual Manufacturing Systems and Processes“

Seit Juli 2014 gibt es die International Research Training Group (IRTG) 2057, die durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. Die TU Kaiserslautern forscht dabei gemeinsam mit den renommierten Partneruniversitäten University of California mit ihren Standorten Berkley und Davis an dem Thema „Physical Modeling for Virtual Manufacturing Systems and Processes“. […]

Pflanzenbiologie: Hohe Auszeichnung für Professor der TU Kaiserslautern

Professor Dr. Ekkehard Neuhaus, der an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern zu Pflanzenphysiologie forscht, ist von der amerikanischen Gesellschaft der Pflanzenbiologen (American Society of Plant Biologists, ASPB) mit dem „Corresponding Membership Award“ ausgezeichnet worden. Neuhaus hat unter anderem das Forschungsgebiet des Zelltransports maßgeblich mitbegründet. So hat er mit seinen Arbeiten […]

Philosophie zum Kennlernen, Mitmachen und Mitreden

Welche Facetten der Philosophie lassen sich in Kunst, Büchern und Filmen finden? Mit welchen ethischen Fragen beschäftigt man sich in Krankenhäusern? Wo versteckt sich Philosophie im Alltag? Die Kaiserslauterer Professorin Dr. Karen Joisten bietet über ihre Angebote an der Universität hinaus Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, bestehendes Interesse an philosophischen […]

Spin-Phänomene: Neues Forschungsgebäude wird auf dem Campus gebaut

Auf dem Campus der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern entsteht bis 2020 ein neues Forschungsgebäude. Im Laboratory for Advanced Spin Engineering, kurz LASE, werden Forscherinnen und Forscher aus Physik, Chemie, und den Ingenieurwissenschaften Spin-Phänomenen auf den Grund gehen. Diese machen viele Technologien wie beispielsweise das Speichern großer Daten erst möglich. Am […]

Angebot für Schüler: Im Physik-Frühstudium vor dem Abitur Uni-Luft schnuppern

An der TU Kaiserslautern können begabte Schülerinnen und Schülern schon vor dem Abitur mit dem Physikstudium beginnen. Im Fernstudium „Früheinstieg ins Physikstudium“ (FiPS) erhalten Physikinteressierte Einblick in den Studienalltag und erlernen unter anderem Grundlagen zu Mechanik und Wärme sowie zu Elektrodynamik und Optik. Das Studium besteht aus verschiedenen Online-Kursen zu […]

Internationale Tagung: Nachwuchsforscher simulieren Produktionsabläufe in Fabrikhallen detailgenau

Wie beeinflussen Reibung, Gewichtskräfte oder Schwingungen die Produktionsabläufe in einer Fabrik? Fragen wie dieser gehen Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs „Physical Modeling for Virtual Manufacturing Systems and Processes“ nach. Ziel ist es, Computersimulationen zu entwickeln, die auch physikalische Eigenschaften wie Masse und Temperatur bei der Planung von Produktionsanlagen berücksichtigen. Die Nachwuchsforscher […]

Personalratswahlen an der TU Kaiserslautern

Mitte Mai wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern an die Wahlurnen gebeten, um ihre Stimme für den neuen Personalrat abzugeben. 3195 Wahlberechtigte waren aufgerufen, ihre Vertreter/Innen im Personalrat zu wählen. Größtenteils wurden die bestehenden Mitglieder in ihrem Amt bestätigt. In seiner konstituierenden Sitzung vom 16.05.2017 hat […]

Schüler kommen zur Endrunde des Landeswettbewerbs Physik an der TU Kaiserslautern zusammen

Vom 22. bis 24. Mai kommen auf dem Campus der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern rund 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 und 11 zu einem Physikseminar und zur 3. Runde des Landeswettbewerbs Physik zusammen. Die Hälfte von ihnen tritt in der Endrunde des Wettbewerbs an. Der andere Teil wird […]

Serviceangebot an der TU Kaiserslautern: Mit dem Selbstlernzentrum sicher durchs Studium

Wie lerne ich, meine Zeit einzuteilen? Wie setze ich beim Lernen Prioritäten? – Gerade zu Studienbeginn sind viele Erstsemester schnell überfordert, auch später gibt es oft Situationen wie etwa Prüfungen, die sie unter Druck setzen. An der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern schafft das Selbstlernzentrum (SLZ) hier Abhilfe. Es bietet eine […]

Die TU Kaiserslautern lädt ein zum Studien-Informationstag 2017

Mathe, Maschinenbau oder doch lieber etwas mit Informatik? Wer noch nicht genau weiß, welches Studienfach es nach dem Abitur denn sein soll, kann sich am Studien-Informationstag am Mittwoch, den 24. Mai, von 9 bis 17 Uhr an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern über das Studienangebot informieren. Zudem gibt es beispielsweise […]