Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) finden immer weitere Verbreitung sowohl bei Privatkunden als auch in immer mehr Unternehmen. Die Regulierung hinkt der technischen Entwicklung noch hinterher und vielen Unternehmen ist deswegen nicht klar, wie qualitativ hochwertige KI-Anwendungen erstellt werden können. Nun hat TÜV SÜD ein KIQualitätsmanagement- Training entwickelt, um KI-gestützte […]
Lernen von den Besten: TÜV SÜD Akademie lädt zur WalkShow ein

Das neue Live-Talkformat rund um die Themen Digitale Bildung, New Work und betriebliche Weiterbildung hat am 9. August Premiere. Beim Spaziergang durch München diskutieren Moderatorin Jacqueline Belle und Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft, über die Zukunft von Arbeitsplatzgestaltung und digitale Weiterbildungsformate. Bei der WalkShow können die Teilnehmenden […]
UK-Zertifizierung für Druckgeräte

Mit dem Brexit haben sich die Vorgaben für das Inverkehrbringen von Druckgeräten auf dem britischen Markt geändert. Spätestens am 1. Januar 2022 ist für alle Produkte eine UKCA-Kennzeichnung verpflichtend. Dann endet die Übergangsfrist. UKCA (UK Conformity Assessed) ist die neue britische Kennzeichnung, die mit der CE-Kennzeichnung für den Europäischen Binnenmarkt […]
Digitales Hygienemanagement – Für eine sichere Rückkehr ins Büro (Webinar | Online)
Viele Büros wurden in den vergangenen Monaten kaum genutzt. Nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht am 1. Juli 2021 werden viele Mitarbeiter in ihre Büros und Workspaces zurückkehren. Mit dem digitalen Staysafe® Hygienekonzept haben TÜV SÜD und ShareYourSpace einen Service entwickelt, um Anbieter und Betreiber von Büros und Workspaces bei der […]
Digitales Hygienemanagement – Für eine sichere Rückkehr ins Büro
Viele Büros wurden in den vergangenen Monaten kaum genutzt. Nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht am 1. Juli 2021 werden viele Mitarbeiter in ihre Büros und Workspaces zurückkehren. Mit dem digitalen Staysafe® Hygienekonzept haben TÜV SÜD und ShareYourSpace einen Service entwickelt, um Anbieter und Betreiber von Büros und Workspaces bei der […]
Meet the Experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht

Mit „Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht“ hat die TÜV SÜD Chemie Service GmbH ein Online-Format für den schnellen Wissens- und Erfahrungsaustausch geschaffen. Mit vier aktuellen Themen geht die Veranstaltungsreihe in die zweite Runde. In nur 30 Minuten bringen die Referenten bei „Meet the Experts“ ein Thema […]
Digitales Hygienemanagement ermöglicht sichere Rückkehr in Büros
Mit dem Rückgang der COVID-19-Inzidenzzahlen kehren immer mehr Beschäftigte in ihre Büros zurück. Entscheidend für ihren Schutz ist ein funktionierendes und regelkonformes Hygienekonzept. Mit einem App-gestützten Hygienemanagement und dem staysafe® Hygiene Label haben TÜV SÜD und ShareYourSpace die passende Lösung für Betreiber und Anbieter von Büros und Workspaces entwickelt. Der […]
Brandwarnanlagen: Neue Weiterbildung der TÜV SÜD Akademie
Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten und Unternehmen vor Schäden schützen. Zur sicheren Alarmierung in Sonderbauten wie z.B. Kindertagesstätten bietet das Seminar zum Sachkundigen für Brandwarnanlagen (BWA) nach DIN VDE V 0826 relevantes Fachwissen. Das neue Brandschutzportal der TÜV SÜD Akademie liefert zudem Fachwissen, Aktuelles und Arbeitshilfen zum vorbeugenden Brandschutz. Schulen […]
TÜV SÜD Akademie: Modulare Weiterbildung zum MDR-Experten
Die modulare Weiterbildung zum „MDR Expert – TÜV“ der TÜV SÜD Akademie vermittelt umfangreiches Knowhow zu den regulatorischen Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) sowie zu den notwendigen Änderungen in Unternehmen, um Medizinprodukte sicher und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Die Weiterbildung basiert auf dem neu definierten modularen Lehrgangskonzept […]
Fortsetzung der erfolgreichen TÜV SÜD Live-Webinar-Reihe zu MDR, IVDR und Testing
Bei Planung und Durchführung der ersten Ausgabe der TÜV SÜD Digital Dialogues im November letzten Jahres waren zwei Dinge noch wenig abschätzbar: die Notwendigkeit, das Format aufgrund der immer noch präsenten Corona-Pandemie wieder in rein digitaler Form durchzuführen und der große Zuspruch für dieses Veranstaltungsformat. Aus diesen Gründen hat TÜV […]