Engagierter Brandschützer: Bundesverdienstkreuz für Günter Baumgarten

Für sein jahrelanges Engagement im Feuerwehrwesen hat Günter Baumgarten aus Gehrden heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen der stellvertretenden Regionspräsidentin Ute Lamla erhalten. Günter Baumgarten ist seit mehr als 65 Jahren im Feuerwehrwesen aktiv. 1958 trat er in die Freiwillige Feuerwehr Leveste ein. Im Jahr 1966 war er als Gruppenführer maßgeblich an […]

Neue Infobroschüre für Senior*innen

Mit möglichst hoher Lebensqualität und Selbstständigkeit älter werden können – dafür ist es gut, sich frühzeitig mit dem Altern zu beschäftigen, um seine persönliche Situation in Hinblick auf die Zukunft selbst gestalten zu können. Die neue Infobroschüre für Senior*innen der Region Hannover, die aus dem bisherigen Seniorenratgeber hervorgegangen ist, bündelt […]

Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert

Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer Ausbildung: Nach der 10. Klasse stehen viele Schüler*innen vor der Frage, wie es weitergeht. Berufsbildende Schule oder eine kaufmännische Ausbildung? Wer Orientierung sucht, sollte im Januar die Infoveranstaltungen der BBS Cora Berliner an einem ihrer beiden Standorte besuchen. Bereits zum dritten Mal […]

Interaktive „Grüne Schätze“: Mit Lili rund ums Wasser

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Ist das Leitungswasser überall gleich? Welche Pflanzen wachsen am Fluss? Diese und viele andere Fragen stellt Umwelt-Entdeckerin Lili Löwenmaul in zwei neuen Rätselhefte aus der Reihe „Grüne Schätze“. In den neuen Heften geht es um Wasser als Lebensraum und Lebensmittel – kindgerecht aufgearbeitet […]

Modernes Arbeiten in der Regionsverwaltung

Die Arbeitswelt steht nicht still. Was früher noch als Ausnahme galt, ist heute für viele längst zur Normalität geworden: Homeoffice. Auch in der Regionsverwaltung ist dieser Wandel spürbar. Mit innovativen Arbeitsmodellen wie Desksharing und OpenSpace-Flächen reagiert sie flexibel auf die sich verändernden Anforderungen und setzt damit neue Maßstäbe. So bleibt […]

Arbeitslosigkeit: deutliche regionale Unterschiede

In ihrer aktuellen und jahresletzten Statistischen Kurzinformation analysiert die Region Hannover die Arbeitslosigkeit in den regionsangehörigen Städten und Gemeinden – erstmals mit dem Fokus auf kleinräumige Unterschiede. Die Ergebnisse zeigen: Die Arbeitslosigkeit variiert erheblich – sowohl zwischen den Städten und Gemeinden als auch innerhalb einzelner Stadt- oder Ortsteile. Insgesamt sank […]

Politische Sichtweisen von Ost- und Westdeutschen: Vortrag von Bettina Westle am 12. Dezember

Hoffnungen auf eine bereits vorhandene, mentale politische Einheit sowie Erwartungen an eine schnelle mentale Angleichung von Ost- und Westdeutschen wurden bereits früh nach der Vereinigung enttäuscht. Dafür werden konkurrierende Ursachenkomplexe als verantwortlich vermutet: anhaltende Nachwirkungen der unterschiedlichen politischen Sozialisation in den beiden konträren Systemen der ehemaligen DDR und BRD, enttäuschte Erwartungen […]

Pläne für Schulbau GmbH der Region Hannover gehen weiter voran

Der Schulausschuss der Region Hannover hat am Dienstagabend die Gründung der Schulbau Region Hannover GmbH beschlossen. Mit der neuen Gesellschaft, die als 100-prozentige Tochter der Region Hannover agieren soll, sollen die Herausforderungen im Bereich Schulbau effizient und zukunftsorientiert bewältigt werden. Schuldezernent Ulf-Birger Franz erklärt: „Mit der Gründung der Schulbau Region […]

Clemens Schäftlein ist der beste Nachwuchskoch in der Region

Eine gute Tradition in der Vorweihnachtszeit, die den kulinarischen Freuden zum Fest in nichts nachsteht – der Preis des Präsidenten, bei dem die Schüler*innen der BBS 2 um die Wette kochen. In diesem Jahr stand der 45. Preis des Präsidenten der Region Hannover unter dem Motto „Horses and Dreams“. Die […]

Anna-Siemsen-Schule: Berufsinformationsmesse am 27. November

Pflege? Sozialpädagogik? Oder doch lieber Textiltechnik? Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Wer Antworten auf Fragen rund um diese Berufsbilder und seine mögliche Ausbildung haben möchte, der sollte am Mittwoch, 27. November 2024 bei der Berufsinformationsmesse der Anna-Siemsen-Schule (Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover) vorbeischauen. Dabei stellen sich die unterschiedlichen Bildungsgänge aus den Bereichen Hauswirtschaft, […]