Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftskrise 2024/2025 – Teil 5: Risikomanagement und Szenarioanalysen als Wegweiser in unsicheren Zeiten

Die Wirtschaftskrise 2024/2025 stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen. Resilienz – die Fähigkeit, in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben – wird dabei zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch wie setzt man Resilienz praktisch um, um die Auswirkungen der Krise zu minimieren und das Unternehmen zukunftssicher zu gestalten? Ein zentraler Ansatz ist das Strategische Risiko-Audit, das gezielt auf die aktuellen Krisenbedingungen zugeschnitten […]

Gemeinsam Gutes tun: Unsere Weihnachtsaktion für „A Wish Comes True“

Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, anderen zu helfen und Freude zu verbreiten. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unsere besondere Weihnachtsaktion vorzustellen, die sowohl Ihnen als auch Kindern in schwierigen Lebenslagen zugutekommt. Ein Geschenk, das Hoffnung bringt Wir von Quality Services & Wissen und OPEX […]

Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftskrise 2024 / 2025: Teil 4 – Kommunikation & Entscheidung – Zurück zu alten Tugenden

Die aktuellen Herausforderungen in der Wirtschaftskrise 2024/2025 sind gewaltig: Lieferketten brechen zusammen, Entwicklungsvorhaben scheitern oder verzögern sich und verursachen gleichzeitig Probleme, während die Kosten explodieren. Doch mindestens jedes dritte dieser Probleme ist letztlich ein Kommunikations- oder Entscheidungsproblem. Häufig entstehen Fehler nicht durch technische Mängel oder externe Faktoren, sondern durch unklare Kommunikation und ineffiziente Entscheidungsfindung. Fehlende Transparenz, ungenaue Informationen […]

Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftskrise 2024 / 2025: Teil 3 – Warum Weiterbildung so wichtig ist!

Die anhaltenden Herausforderungen der Wirtschaftskrise 2024/2025 verdeutlichen, wie schnell sich wirtschaftliche und technologische Rahmenbedingungen ändern können. Unternehmen und Arbeitnehmer stehen mehr denn je vor der Aufgabe, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Weiterbildung ist dabei keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Krise macht deutlich, dass der Schlüssel zu Resilienz und […]

Chancenmanagement nach ISO 9001:2015 – Potenziale erkennen und nutzen

Im Rahmen der Risikobewertung müssen Unternehmen zunächst die relevanten internen und externen Themen in Betracht ziehen, welche sich aus der strategischen Ausrichtung des Unternehmens ergeben und ihre Fähigkeit beeinflussen, die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Dies bedeutet, dass eine systematische Umfeldanalyse durchgeführt werden muss, um zu ermitteln, welche Faktoren das Unternehmen direkt oder indirekt betreffen. […]

Operational Excellence (OPEX) vs. ISO 9001

Operational Excellence (OPEX) und die ISO 9001 Norm für Qualitätsmanagement haben beide das Ziel, die Effizienz und Qualität in Unternehmen zu steigern. Während ISO 9001 einen wichtigen Rahmen für die Qualitätssicherung und -kontrolle bietet, geht Operational Excellence in einigen Aspekten darüber hinaus und ist in der modernen Geschäftswelt oft umfassender und […]

OKR Coaching: Menschen für gemeinsame Ziele begeistern

Erfolgreiche Unternehmen leben von klaren Zielen, die inspirieren und verbinden. Doch selbst die besten Ansätze entfalten ihre Wirkung nur, wenn die Menschen dahinter mitgenommen werden. Die Einführung von OKR ist ein großer Schritt, nicht einfach nur eine neue Methode. OKR Coaching ist dabei sehr wichtig – nicht nur als fachliche Begleitung, sondern […]

Hoshin Kanri: Strategie, die funktioniert

Strategische Pläne zu erstellen, ist das eine – sie in den Alltag der Organisation zu integrieren und nachhaltig umzusetzen, ist das andere. Für Produktmanager, Business Developer, Top-Manager und OPEX-Verantwortliche ist Hoshin Kanri ein praxisorientierter Ansatz, der genau diesen Brückenschlag ermöglicht. Was ist Hoshin Kanri? Hoshin Kanri (auf Deutsch etwa „Kompassnadel und Management“) ist […]

Hoshin Kanri: Strategische Ziele in die Praxis umsetzen

Die Herausforderung, strategische Visionen in operative Realität zu übersetzen, ist so alt wie das Management selbst. Viele Unternehmen kämpfen mit einer „Strategie- Lücke“: Die Unternehmensziele sind ambitioniert, doch ihre Umsetzung scheitert an mangelnder Fokussierung und Koordination. Genau hier kommt Hoshin Kanri ins Spiel – eine bewährte Methode aus dem Lean Management, die auch in der […]

Agentic RAG: Wie Unternehmen durch vereinfachte Integration und gesteigerte Effizienz transformiert werden können

In der heutigen, von digitalen Innovationen geprägten Welt haben Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl leistungsstarker KI-Lösungen. Technologien wie Machine Learning, Neural Networks, Natural Language Processing und Computer Vision bieten enorme Potenziale. Doch die Vielzahl an Optionen kann schnell zu Verwirrung führen. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, diese Technologien effektiv zu integrieren […]