Führen – gelassen und souverän

Führungskräften die Freude an der Leistung zu erhalten, ist elementar für Unternehmen. Auf drei Intensiv-Seminaren wird trainiert, wie Leistungstragende ihr Engagement nachhaltig stärken, Stress bewältigen und Burnout vorbeugen. Was stärkt Führungskräfte? Die Themen der Seminare sind Selbstführung, Stressmanagement und das Nutzen der eigenen Ressourcen. In allen Seminaren werden die Führungskräfte […]

Die Zunge kann lügen – der Körper nie

Erfolg durch bewusste Körpersprache – keiner lehrt das besser als Samy Molcho! Er ist Großmeister der Pantomime und eine internationale Kapazität auf dem Gebiet der Körpersprache. Am 24. September 2019 ist Molcho live in Düsseldorf zu erleben. Samy Molchos Anleitungen sind erhellend und sofort in den Berufsalltag umsetzbar. Molcho demonstriert […]

Fabrikleistung überwachen und steigern

Die effiziente Organisation von Prozessen, Materialien und Ressourcen ist ein Erfolgs-kriterium für moderne Produktionsbetriebe. Im Praxisseminar „Produktionscontrolling“ bauen Fachkräfte für ihr Unternehmen ein effektives Kennzahlensystem auf. Das Referententeam behandelt im Seminar insbesondere folgende Themen: Prozesseffizienz analysieren, messbar machen und überwachen Aufbau einer Kennzahlensystematik mit den richtigen Methoden und Kennzahlen Die […]

Einzigartiges Führungstraining

Zu wissen, wie der Aufbruch bei Gegenwind gelingt, ist heute eine Kernkompetenz für Führungskräfte. Trainiert wird sie erfolgreich auf dem erfahrungsorientierten Seminar "Führungstraining auf dem Segelschiff". Die Teilnehmenden trainieren in einer einzigartigen Lernumgebung – an Bord eines traditionellen Zweimasters am Ammersee. Das Segelschiff gibt ein klares und individuelles Feedback. Das […]

Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen

Im Beruf ist es wichtig, hörbar und sichtbar zu sein. Die gute Nachricht für ruhige Menschen: Es gibt viele Möglichkeiten, mit leisen Tönen auf sich aufmerksam zu machen. Wie das gelingt, trainiert das Intensivseminar „Ruhige Menschen, starke Wirkung“. Schweigen ist in der Berufswelt nicht immer Gold. Wer sich Respekt verschaffen […]

Optimale Verträge für Service und Wartung

Maschinen, Anlagen, und Haustechnik funktionieren reibungslos, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Wenn Verträge für Service und Wartung mwasserdicht sind, können Dienstleistungsunternehmen und betreibende Firmen ebenfalls optimal arbeiten. Für solche Verträge braucht es Rechtswissen über Vertragstypen, Leistungs- beschreibungen, Gewährleistungs- und Haftungsbegrenzung. Wichtig ist auch Know How zur Vertragsverhandlung und -durchführung. Das […]

Fit im IT-Vertragsrecht

Gestaltung, Abschluss und Durchführung von IT-Verträgen erfordern Rechtswissen. Ein Seminar macht Geschäftsführung und Vorstandsmitglieder sattelfest in vertragsrechtlichen Themen. Das schützt das Unternehmen und seine Verantwortlichen. Führungskräfte und Vorstandsmitglieder mit IT-Rechtswissen bringen dem Unternehmen Sicherheit, und sogar noch mehr: Sie beherrschen damit auch Krisenmanagement aus rechtlicher Sicht und stärken Geschäftsbeziehungen. Zum […]

Arbeitswelten optimieren

Flexible und innovative Arbeitswelten – ein Megatrend. Attraktive Büroflächen machen Unternehmen zukunftsfähig. Sie entfalten die Leistungsfähigkeit und Kreativität von Teams. So werden vorhandene Quadratmeter optimal genutzt. Wie können innovative Flächenkonzepte den Erfolg eines Unternehmens steigern? Wie wirkt eine optimierte Büroorganisation sich auf Teams aus? Welche Trends gibt es in der […]

Unternehmerisch denken & handeln

Wer betriebswirtschaftliche Zusammenhänge begreift, trifft erfolgreichere unternehmerische Entscheidungen und kann Ergebnisse besser bewerten. Ein BWL-Seminar für Nicht-Kaufleute vermittelt wichtiges Wissen. Das können auch Fach- und Führungskräfte ohne entsprechende Ausbildung: Verstehen, welche betriebswirtschaftlichen Stellschrauben es gibt, wie man sie interpretiert und wie sie sich auf Abteilungen und Unternehmen auswirken. Sie lernen […]

Die Management KATA

Firmen wie Siemens, Festo oder MTU setzen die Management KATA bereits erfolgreich um. Ein Seminar weist Führungskräften nun den Weg einer erfolgreicheren Zielumsetzung. Es zeigt außerdem, wie tägliche Verbesserungen zu Routinen werden. Managementziele und die tägliche Verbesserungs- und Problemlösearbeit laufen nicht immer übereinstimmend. Die Herausforderung ist, Managementziele so zu kommunizieren, […]