Hat der Leitende Arzt ein echtes Team hinter sich, ist die Arbeitsatmosphäre positiv, die Zusammenarbeit effizient und die medizinische Versorgung der Patienten gut. Wie ein echtes Team gebildet wird, ist aber nicht Teil der ärztlichen Ausbildung. Ein Mangel, der in vielen Kliniken und Arztpraxen erkannt und mithilfe des folgenden Seminars […]
Brücken bauen – Kernaufgabe jeder Führung
Menschen nutzen Brücken, wenn sie den Weg zum Ziel verkürzen und verlässlich sind. Das gilt auch für kommunikative Brücken, die Führungskräfte bauen: Mitarbeiter nehmen sie in Anspruch, wenn sie zielführend und tragfähig sind. Als Königsdisziplin der Führung gilt die Diplomatie. Ihr wichtigstes Tool ist das Bauen von Brücken. Sind sie […]
Raus aus der Haftungsfalle
Verantwortung zu übernehmen, heißt, auch mal einen Fehler zu machen. Damit sich dieser nicht in persönlicher Haftung mit dem Privatvermögen niederschlägt, ist Rechtswissen notwendig: Verwaltungs- und Aufsichtsräte sowie Geschäftsführer sollten ihre Risiken kennen – und begrenzen. Mit diesen, top-bewerteten und qualifizierenden Fortbildungen: Der Verwaltungsrat bei KMU 27. Februar 2018 in […]
Profiling – treffsicher passende Mitarbeiter identifizieren
Profiling PScn ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um versteckte Signale aus der Proxemik, Mimik, Gestik und Körpersprache zu identifizieren. Auch Stimme und Sprachverhalten werden in die Analyse einbezogen, so dass verlässliche Aussagen über einen Bewerber möglich werden. Die Methode vermittelt Patrizia Staniek (Foto) im Seminar ‚Profiling‘. Bewerbungsgespräche verursachen Stress beim […]
Gute Führung schafft Agilität, Erfolg – und Freude
Unbekannten Technologien und wechselnde Anforderungen stellen Führungskräfte vor viele Herausforderungen. So sollen sie einerseits komplexe Projekte trotz hoher Unsicherheit souverän zum Erfolg führen. Andererseits ist die Zeit für den Erwerb des notwendigen Führungswissens knapp. Hier sind drei Intensivseminare, die zu starker Führung im anspruchsvollen Umfeld befähigen. Agile Führung 22./23. […]
Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018
Mit gesunden Mitarbeitern zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. 16 Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zur Diskussion. Auf dem Jahresforum Betriebliches Gesundheitsmanagement am 22./23. Februar 2018 in München diskutiereren Geschäftsführer, Vorstände, Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen über Wirksamkeit, Strategien und Herausforderungen bei ihren BGM-Maßnahmen. Insbesondere geht es […]
Es ist kein Experiment, wenn man weiß, dass es funktioniert
Die digitale Transformation erfolgreich zu managen und mit digitalen Innovationen die Zukunft zu gestalten ist schon lange kein Experiment mehr. Wer die Digitalisierung professionell plant und umsetzt, macht sein Unternehmen fit für den Wettbewerb – heute und in der Zukunft. Der Chief Digital Officer Digitaler Hyperwettbewerb, Barrieren, Daten, Customer Centricity, […]
Richtig fit im Vertragsrecht
Gestaltung, Abschluss und Durchführung von Verträgen erfordern besonderes Rechtswissen, um Haftungsfallen zu vermeiden. Geschäftsführer und Führungskräfte werden mit den folgenden Trainings zu sicheren Vertragsprofis. IT- Vertragsrecht für Nichtjuristen 25./26. Januar 2018 in München www.managementforum.de/it-vertragsrecht Baurecht aktuell 7./8. März 2018 in Frankfurt/M. 24./25. April 2018 in München www.management-forum.de/baurecht Vertragsrecht für Nichtjuristen […]
Die zentrale Notaufnahme
Bestleistung im Spannungsfeld von Prozessen, Kosten und Qualität ist in der Notaufnahme gefordert. Eine gelungene Umsetzung bezieht innovative Raumkonzepte, optimierte Ablauf- und flexible Planungsprozesse mit ein. Auf der Fachkonferenz ‚Die zentrale Notaufnahme‘ am 12./13. Dezember 2017 in Berlin werden 16 Experten aus Wissenschaft und Praxis ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zur […]
Tax-Compliance und Steuerstrafrecht
Potenzielle Steuerrisiken zu erkennen und systematisch auszuschalten, ist überlebenswichtig für Unternehmen. Neue Vorschriften und neue Möglichkeiten des technischen Supports machen Fortbildungen zu einem lohnenden Investment. Fünf Top-Referenten trainieren mit Fach- und Führungskräften aus Controlling und Kostenrechnung, Finanz- und Rechnungswesen, Berichtswesen und Reporting, wie sie trotz steigender Anforderungen die Herrschaft über […]