erstellen, Verträge gestalten, Nachträge vermeiden – die wichtigsten Aufgaben beim Bau. Plus: Kostentransparenz während des Entstehungsprozesses und des gesamten Gebäudelebenszyklus. Diese zwei Fortbildungen helfen beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden: Einkauf von Bauleistungen 14./15. März 2018 in München 5./6. Juli 2018 in München 6./7. November 2018 in München www.management-forum.de/… […]
Die Großküche der Zukunft
Total digital, sehr hygienisch und absolut modern – Großküchen sind attraktive Arbeitsplätze, die Spirit ins Team bringen. Die Auswirkung: Abwechslungsreiche, gesunde Kost in Top-Qualität, für echte Genusserlebnisse und zufriedene Gäste. Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme und Gäste sind heute nicht mehr bereit, alles zu schlucken, was ihnen serviert wird. Gut […]
Akzeptanz und Anerkennung von Anfang an
Wer Anerkennung und Akzeptanz will, muss sich entsprechend verhalten. Emotionale Reaktionen sind im Beruf selten klug. Dient der Kopf als Korrektiv für den Bauch, wird respektiertes Verhalten möglich – die Basis für gelingende Führung. Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist das Erreichen beruflicher Ziele, ohne dafür mit hierarchischer Macht ausgestattet zu sein. […]
Digitalisierung im Vertrieb
Viel mehr Chance als Risiko: Vertriebsorganisationen sichern sich einen Wettbewerbsvorsprung durch den Einsatz digitaler Technologien in Planung und Steuerung. Effektive digitale Technologien ermöglichen eine effiziente Planung und Steuerung von Strategien, Vertriebswegen, Absatzkanälen und Prozessen im Vertrieb 4.0. Auf der Fachkonferenz am 26./27. Juni 2018 in München präsentieren Weltunternehmen wie Adolf […]
Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen in Österreich
Die Zukunft bauen: Schulen und Hochschulen sollen innovative Lernumgebungen sein, die ihren Beitrag zum effizienten Lernen von Schülern und Studenten leisten. Was Architektur und Schulleiter heute schon anbieten können, ist spannend. Alles ist im Wandel, auch im Bildungswesen. Die Trends in Schulbau und Sanierung zeigen, wie Ernst alle Beteiligten die […]
Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen
Parkplätze sind ein knappes Gut mit reichlich Potenzial – bei Chancen und Risiken gleichermaßen. Wer heute baut oder saniert, trifft auf einen Markt voller Möglichkeiten. Parkraum hat alles, was ein Investment haben sollte: Der Bedarf ist dank enger Innenstädte und gesetzlicher Vorgaben groß, das Angebot klein. Die Investitionssumme ist verlässlich […]
Fortbildung für Führungskräfte in der Produktion
Führungskräfte in der Produktion sind enorm gefordert: Sie verfolgen und verantworten komplexe Prozesse und Abläufe mit konkurrierenden Zielsetzungen unter großem Kostendruck. Erschwerend kommen oft starre Schichtpläne hinzu, die der Realität flexiblen Personalbedarfs nicht gerecht werden. Um dem Kundenwunsch dauerhaft nachkommen zu können – also schnell, pünktlich, flexibel, kostengünstig und mit […]
Bau und Betrieb von Rechenzentren 2018
Wer ein neues Rechenzentrum plant und baut – oder sein bestehendes auf den neuesten Stand bringen möchte, erhält auf der Fachkonferenz ‚Bau und Betrieb von Rechenzentren‘ detaillierte Informationen über jede Phase seines Planungsvorhabens – inklusive vieler Praxisberichte und Besichtigung. Plus getrennt buchbarem Workshop: Planungsgrundlagen für den Neu- und Umbau von […]
Alles im Plan – auch Abweichung und Änderung
Projektmanagement funktioniert klassisch, agil oder hybrid. Wichtig ist, dass System und Strategie zu den Anforderungen im Unternehmen passen. Wer sein Projektmanagement und –controlling optimieren möchte, kann in den folgenden zwei Trainings das Handwerkszeug dafür erwerben. Projektmanagement und -controlling 18./19. April 2018 in München oder 10./11. Oktober 2018 […]
Souverän win-win verhandeln
Wenn sich in Verhandlungen ein Partner als Verlierer fühlt, werden künftige Gespräche und die Zusammenarbeit nicht eben einfacher. Ziel ist deshalb der souveräne Interessenausgleich – für loyale Kunden und nachhaltige Ergebnisse. Mit dem „Offenen Verhandeln nach dem Harvard-Konzept“ wurde eine effiziente Verhandlungsstrategie entwickelt, die nachhaltig zum Erfolg führt. Verhandeln nach […]