Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 13. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen und -gründer an mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende […]
Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten der Region
Der aktuelle Statistische Jahresüberblick der IHK Heilbronn-Franken für das Jahr 2024 ist da und kann ab sofort online und kostenfrei abgerufen werden. Der digitale Statistische Jahresüberblick der IHK beinhaltet Wirtschafts- und Strukturdaten der Region, darunter zum Beispiel Zahlen zu den Themen Bevölkerung, Lage auf dem Arbeitsmarkt, Verarbeitendes Gewerbe und sozialversicherungspflichtig […]
Unternehmen werden um mehr als sechs Millionen Euro entlastet
Die IHK Heilbronn-Franken entlastet auch 2025 ihre Mitgliedsunternehmen. Die Vollversammlung, das Parlament der IHK Heilbronn-Franken, hat in ihrer Jahresabschlusssitzung die Wirtschaftsplanung der Kammer für das kommende Jahr beschlossen. Darin enthalten ist auch eine Senkung des Grundbeitrags- und Umlagesatzes um 45 Prozent. Laut Christof Geiger, stellv. Hauptgeschäftsführer und Leiter Zentrale Dienste, […]
IHK fördert KI-Kompetenz in den Unternehmen
Die IHK Heilbronn-Franken richtet ihre Strategie zukunftsorientiert aus und setzt dabei gezielt auf die Förderung der Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) sowie den Ausbau von KI-Kompetenzen in der Region. „Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der Region hängen entscheidend davon ab, wie den Unternehmen die digitale Transformation gelingt und ihnen den entscheidenden Technologievorsprung verschafft“, […]
Webinar zu Existenzgründungen im Nebenerwerb
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 13. Dezember, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. In dem Webinar besprochen werden Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche […]
Mit dem Businessplan zum Erfolg
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 16. Dezember, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. IHK-Expertinnen und -Experten stellen die Beratungsförderung vor, erläutern, warum ein Businessplan entscheidend bei einem Unternehmensstart ist, wie er aufgebaut sein sollte und wie er mit dem Online-Tool Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg […]
IHK-Sprechtag zur Unternehmenssicherung
Am Dienstag, 10. Dezember, bieten die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsförderungen der Region den nächsten und in diesem Jahr letzten digitalen Sprechtag für Mitgliedsunternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum sowie -sicherung, Krise und Stabilisierung an. In Einzelgesprächen erörtern die IHK-Berater die betriebliche Situation, geben Tipps und Hinweise, zeigen die weitere […]
Individueller IHK-Gründungssprechtag
Die IHK Heilbronn-Franken bietet gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region am Dienstag, 10. Dezember, wieder einen kostenfreien Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer in der Region an. In digitalen Einzelgesprächen gehen die IHK-Existenzgründungsberater gemeinsam mit den Gründerinnen und Gründern auf individuelle Detailfragen ein und zeigen die nächsten Schritte im Gründungsverfahren auf. […]
Sprechtag für Freiberufler
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 17. Dezember, für freiberuflich Tätige einen kostenfreien Beratungstag bei der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, an. Zusammen mit den Unternehmensgründerinnen und -gründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe […]
Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg
Am Mittwoch, 13. Dezember, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- und Spezialberatungen von Existenzgründerinnen und Existenzgründern, Start-ups und bei Betriebsübernahmen vor der Gründung beziehungsweise Übernahme. Als […]