IHK ehrt „Superazubis“

Alljährlich zeichnet die IHK Saarland ihre besten Absolventen in den verschiedenen IHK-Berufen sowie deren Ausbilder und Ausbildungsbetriebe aus. Traditionsgemäß findet dies im Rahmen einer großen Feier im Saarbrücker E-Werk statt. In diesem Jahr musste diese „Bestenfeier“ aufgrund der zugespitzten Corona-Situation erneut ausfallen. Die insgesamt 96 Auszubildenden und 21 Weiterbildungsabsolventen des […]

Preisverleihung Businessplanwettbewerb 1,2,3,GO am 10.11. in Saarbrücken (Pressetermin | Saarbrücken)

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Feierliche Preisverleihung 1,2,3,GO-Businessplanwettbewerb am 10.11.22, 17.00 Uhr in der IHK 1,2,3, GO ist der überregionale Businessplanwettbewerb, den die IHK gemeinsam mit dem Business + Innovation Center in Kaiserslautern durchführt. Ziel des Wettbewerbs ist die Stärkung der Gründungskultur in der Region sowie die Unterstützung […]

IHK warnt vor Abmahnungen wegen Google Fonts

Aktuell erhalten etliche Unternehmen Schreiben von Rechtsanwälten, in denen sie zu einer Schadenersatzzahlung aufgefordert werden. Abgemahnt wird die datenschutzwidrige Einbindung von Google Fonts, also Schriftarten, die von Google zur Verfügung gestellt werden. Hintergrund ist ein Urteil des Landgerichts München von Anfang des Jahres, wonach die dynamische Einbindung von Google Fonts […]

Saar-Arbeitsmarkt – Herbstbelebung schwächer als üblich

„Die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr schwächer aus als in den Vorjahren. Das liegt zum einen daran, dass sich weiterhin zahlreiche ukrainische Flüchtlinge arbeitssuchend melden und damit das Arbeitskräfteangebot erhöhen. Zum anderen ist die unternehmerische Nachfrage angesichts steigender Geschäftsrisiken gedämpft. Erfreulich ist, dass die Beschäftigung ungeachtet des […]

Regelmäßige interaktive Online-Austauschrunde für Unternehmen zur Gasversorgung – Start am Montag, 18.7.22

Vor dem Hintergrund einer sich weiter zuspitzenden Entwicklung am deutschen Gasmarkt und aufgrund der zahlreichen Fragestellungen, die diese Situation in den Betrieben aufwirft, bietet die IHK den saarländischen Unternehmen ab sofort eine regelmäßige interaktive Online-Austauschrunde an. Das erste Onlinetreffen wird am Montag, 18. Juli, ab 10:30 Uhr stattfinden und danach […]

Arbeitslosigkeit erstmals seit Jahresbeginn gestiegen

„Der Arbeitsmarkt im Saarland zeigt sich trotz andauernder wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer kraftlosen Konjunktur weiterhin in einer robusten Verfassung. Zwar ist die Arbeitslosigkeit aufgrund des Übergangs ukrainischer Flüchtlinge in die Betreuung der Jobcenter gegenüber dem Vormonat leicht gewachsen. Die Zahl der Arbeitslosen liegt aber deutlich unter dem Niveau des Vorjahresmonats. […]

Gemeinsam für den Wirtschaftsstandort

IHK Saarland und Landesregierung arbeiten bei der Gestaltung der wichtigen Zukunftsfelder des Landes partnerschaftlich eng zusammen. Das betonten Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer anlässlich eines Besuchs der Ministerpräsidentin in der IHK-Vollversammlung am 29. Juni 2022. Als zentrale Herausforderung sehen IHK und Landesregierung dabei die Transformation der saarländischen […]

Stichtag 1. Juli: Registrierungspflicht für Verpackungen deutlich ausgeweitet

Wer verpackte Ware für private Endverbraucher in Verkehr bringt, muss sich bei der „Zentralen Stelle Verpackungsregister“ (kostenfrei) registrieren. Diese Pflicht, die bisher nur für einen Teil der Unternehmen galt, wird mit Wirkung zum 1. Juli 2022 auf nahezu alle Betriebe ausgeweitet. Darauf weist die IHK Saarland hin. Betroffen von der […]

Neue Initiative für grenzüberschreitende Berufsausbildung

Die IHK Saarland und das IMC Metz/Forbach werden ihre gemeinsamen grenzüberschreitenden Aktivitäten ausbauen. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels in der gesamten Region wollen beide Organisationen Ausbildung fördern und mit gezielter Weiterbildung Menschen für neue Tätigkeiten qualifizieren.  Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé und Joel Héné, Geschäftsführer […]