IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne

­Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern – das ist das Ziel der ersten bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne, die heute (9. März) gestartet wurde. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Zugleich suchen viele Unternehmen derzeit nach qualifiziertem Nachwuchs. Die […]

IHK zeichnet die besten Energie-Scouts des Saarlandes aus

Die IHK Saarland hat am Mittwoch (8. März) die besten Projekte im landesweiten Energie-Scouts-Wettbewerb ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Azubi-Team der VSE AG aus Saarbrücken. Die Auszubildenden beschäftigten sich mit der systematischen Energieeinsparung von elektrischen Geräten in der Saarbrücker Hauptverwaltung des Unternehmens. Seit dem Start der Energie-Scouts-Kampagne vor sieben […]

Gemeinsam #könnenlernen

Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern – das ist das Ziel der ersten bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne, die heute (9. März) gestartet wurde. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Zugleich suchen viele Unternehmen derzeit nach qualifiziertem Nachwuchs. Die […]

Saar-Arbeitsmarkt: Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar kein Grund zur Sorge

„Der erneute Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar ist auf den unveränderten Zustrom ukrainischer Flüchtlinge und eine leicht gestiegene Jugendarbeitslosigkeit zurückzuführen. Letztere dürfte aber nur von kurzer Dauer sein, da es sich vorwiegend um Nachwuchskräfte handelt, die erst vor Kurzem ihre Ausbildung beendet haben. Zudem ist die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen zuletzt […]

Generation Ü 50/Ü 60 – Fachkräftemeeting in der IHK Saarland

Für den Mittelstand, das Handwerk, aber auch die öffentliche Verwaltung wird es immer schwieriger, Fachkräfte zu finden. Bis zur Mitte der 2030er-Jahre setzt sich die Entwicklung fort, weil geburtenschwache Jahrgänge auf den Arbeitsmarkt kommen und Millionen „Babyboomer“ ausscheiden. Das erfordert neue Lösungsansätze. So gerät zur Sicherung der Personalkapazitäten die Generation […]

Saarkonjunktur: Geschäftsaussichten hellen sich weiter auf

Die seit Jahresbeginn deutlich spürbare Stimmungsaufhellung in der Saarwirtschaft setzt sich auch im Februar fort. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Ursächlich hierfür sind abermals verbesserte Geschäftsaussichten im Verarbeitenden Gewerbe, insbesondere in der Stahlindustrie sowie im Maschinen- […]

Verkehrsberuhigung in der Innenstadt: IHK für Vorgehen mit Augenmaß

„Grundsätzlich ist es gut, dass die Saarbrücker Stadtverwaltung darüber nachdenkt, wie sie die Innenstadt für Fußgänger und den Radverkehr attraktiver machen kann. Ein pauschales Tempo-30-Gebot im gesamten Innenstadtbereich muss jedoch gut überlegt sein“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die Ankündigung des Oberbürgermeisters, im Rahmen eines bundesweiten Modellvorhabens das Tempo in […]

Neujahrsempfang von BANS und co:hub66 war voller Erfolg

Der gemeinsame Neujahrsempfang des Business Angels Netzwerks Saarland (BANS) und co:hub66 war ein voller Erfolg. Rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Transfereinrichtungen der Hochschulen sowie zahlreiche Gründer:innen und Gründungsinteressierte waren am gestrigen Dienstag der Einladung in den co:hub66 gefolgt, um nach zweijähriger coronabedingter Pause ihre Netzwerke zu pflegen und […]

Saar-Arbeitsmarkt zum Jahresbeginn weiterhin robust

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar folgt dem saisonüblichen Muster. Trotz des unveränderten Zustroms ukrainischer Flüchtlinge fällt der Anstieg auch in diesem Jahr erneut schwächer aus als im langjährigen Mittel. Dies spricht dafür, dass der Saar-Arbeitsmarkt nach wie vor robust ist. Allerdings hat die Einstellungsbereitschaft der Betriebe infolge der anhaltenden […]