Das Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine neue Richtlinie für das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ veröffentlicht. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Unternehmen und Berater/innen hin. „Ab dem 2. Januar 2023 ist es Unternehmen nunmehr wieder möglich, pro Kalenderjahr zwei Anträge (vormals einer) für alle organisatorischen, […]
Anforderungen an Unternehmen nehmen weiter zu
Ab dem 1. Januar 2023 treten verschiedene Gesetze in Kraft. Neben der Pflicht zum Angebot von Mehrwegverpackungen für „To-Go“- Angebote sind es insbesondere das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) und das Gesetz zur Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse, die erweiterte Anforderungen an die betroffenen Unternehmen stellen. „Es ist natürlich zu begrüßen, dass Unternehmen durch […]
Einzelhandelsstandorte und Innenstädte stärken
![](https://www.ausbildung-jobs.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/12/1671193371-1357605_1280x1024.jpg)
Die Sorgen im Einzelhandel verschärfen sich abermals, der IHK-Geschäftsklimaindex sinkt auf 61 Punkte. Dies bedeutet einen Rückgang um 34 Punkte gegenüber dem Frühsommer und eine Halbierung des Vorjahreswertes. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Damit war die kurzfristige Erholung aus dem Herbst 2021 […]
Meldefrist für Transparenzregister endet zum 31.12.2022
Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg weist ihre Mitglieder darauf hin, dass bis spätestens zum 31.12.2022 nun auch eingetragene Personengesellschaften und sämtliche sonstige Unternehmensformen nach § 21 Geldwäschegesetz ihre wirtschaftlich Berechtigten ermitteln und aktiv dem Transparenzregister zur Eintragung melden müssen, unabhängig davon, ob sich diese Angaben bereits aus anderen öffentlichen Registern […]
IHK Bonn/Rhein-Sieg prüft erstmals „Zertifizierte Verwalter“
![](https://www.ausbildung-jobs.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/12/1670951647-1356686_1280x1024.jpg)
Silke Krenkel-Grube aus Bonn ist bundesweit eine der ersten Absolventinnen, die die neue IHK-Prüfung zur „Zertifizierten Verwalterin“ bestanden hat. Die Gesellschafterin der Björn Grube & Partner Immobilienberatung OHG, Bonn, legte ihre Prüfung als erste von inzwischen 45 Immobilienmaklern und Wohnungseigentumsverwalterinnen vor einem Prüfungsausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Die IHK bietet […]
Antragsfrist bis zum 30. Juni 2026 verlängert
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Verlängerung der Antrags- und Bewilligungsfrist für die Wiederaufbauhilfe bis zum 30. Juni 2026. Das Bundesministerium der Finanzen hat entschieden, die Antrags- und die Bewilligungsfrist für die Hochwasserhilfe 2021 um jeweils drei Jahre zu verlängern. „Diese Nachricht aus Berlin ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk […]
Drei Fördersprechstunden zu den Änderungen in 2023
Zu Jahresbeginn 2023 gibt es wieder Änderungen und Neuerungen bei den Fördermitteln für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Deshalb bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg im Januar 2023 drei virtuelle Fördersprechstunden an. „Dabei werden wir über Zuschüsse, Förderkredite sowie Sonderthemen wie Nachhaltigkeit/Transformation und Digitalisierung informieren – den Überblick über […]
Noch mehr Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung
![](https://www.ausbildung-jobs.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/12/1669916526-1354286_1280x1024.jpg)
In ihrer jüngsten Sitzung am 30. November hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg das Arbeitsprogramm der Kammer für 2023 in der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH (WBG) beschlossen. Ein Ort mit Symbolkraft, denn ein großer Schwerpunkt wird im kommenden Jahr die Fachkräftesicherung und -gewinnung sein. IHK-Präsident Stefan […]
Tourismus: Neue Herausforderungen trüben Erwartungen
Die Lage in der Tourismusbranche in Bonn/Rhein-Sieg im Herbst hat sich gegenüber den Coronajahren eindeutig verbessert. Der sich abzeichnende Trend aus dem Frühjahr ist eingetreten. Der Einfluss von Corona auf die Branche wird immer geringer. Hiervon zeugen auch die weiter angestiegenen Übernachtungszahlen in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Diese befinden sich seit […]
Fördermittel und Liquiditätssicherung für kleine und mittelständische Unternehmen
Das letzte virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 im Jahr 2022 findet am Dienstag, 6. Dezember 2022, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Nachdem beim vergangenen Frühstück die steigenden Energiekosten und Einsparpotenziale für Unternehmen im Fokus standen, geht es diesmal als Fortsetzung um mögliche Fördermittel und Liquiditätssicherung. Referenten sind Christian Pinnekamp, IHK Bonn/Rhein-Sieg sowie […]