An der Hochschule Aalen starten 1.200 Erstsemester ins Wintersemester 2022/23

Mezgin Terkin und Charlotte Kopietz habe sich schon im Mathe-Vorkurs kennengelernt. „Aber jetzt geht’s richtig los mit dem Studieren“, freuen sie sich. Gespannt sind sie nicht nur auf ihren Studiengang „Digital Health Management“, sondern auch auf das Studentenleben.  Denn die beiden jungen Frauen sind zwei von rund 1.200 Studierenden, die […]

explorhino begrüßt wieder zur Kinder-Uni

Wie kann ich mit einem Laser ohne Besen und Lappen mein Zimmer putzen? Warum gibt es ein Rennteam an der Hochschule? Und wie machen Farbstoffe unser Leben bunt? Diesen und weiteren Fragen geht das explorhino im Wintersemester 2022/23 in der Kinder-Uni nach. An drei Terminen gehen Professorinnen und Professoren der […]

Vier Preise für Materialforschende von der Hochschule Aalen bei internationaler Tagung

Die 56. Metallographie-Tagung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) fand jüngst unter starker Beteiligung der Hochschule Aalen statt. „Unsere Beiträge beschäftigten sich mit der methodischen Weiterentwicklung der Materialographie, der Materialforschung an Green Materials sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Mikroskopie“, fasst Dr. Timo Bernthaler aus dem Leitungsteam […]

Studienleistungen digital und transparent zusammengefasst

Die Plattform „Internationale Studierendenmobilität“ ermöglicht Hochschulen einen digitalisierten Ablauf für Anerkennungen sowie die Übersicht zu deren Historie, die Verbindung mehrerer Systeme und damit einhergehend eine Reduzierung der Bearbeitungsdauer und Verringerung des Aufwands. Studierenden erhalten einen zentralen Zugang zu allen Anerkennungsverfahren, Transparenz des  Bearbeitungsstands und eine eigenständige Datenverwaltung über vollständig digitalisierte […]

Promotionsrecht unter Dach und Fach

Der Wissenschaftsausschuss des Landtags hat gestern der Rechtsverordnung zur Verleihung des Promotionsrechts für den Verband der baden-württembergischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zugestimmt. Nach Veröffentlichung der Verordnung im Gesetzblatt in wenigen Tagen wird die letzte Hürde zum Promotionsrecht genommen werden. Die Hochschule Aalen ist Mitglied im bereits gegründeten HAW-Promotionsverband Baden-Württemberg und […]

Feierlicher Studienbeginn 2022 an der Hochschule Aalen

Der Startschuss ist gefallen: Viele neue Studierende haben am Graduate Campus Hochschule Aalen und an der Graduate School Ostwürttemberg mit ihrem berufsbegleitenden Studium begonnen. Mit Pecha Kucha Kurzpräsentationen erhielten die zukünftigen Kommilitonen und Kommilitoninnen in den einzelnen Studiengängen einen ersten Eindruck voneinander, bekamen wichtige Informationen und Unterlagen und lernten ihre […]

Unterstützung für Gründende neu gedacht

Zum Wintersemester 2022/2023 wird die hochschuleigene Gründungsinitiative stAArt-UP!de aufgelöst und mit einem neuen und ganzheitlichen Angebotsportfolio zum Gründercampus der Hochschule Aalen weiterentwickelt. Dieses soll Studierende in unterschiedlichen Phasen an das Thema unternehmerischen Denkens und Handelns heranführen. Unternehmerisches Denken und Handeln frühzeitig in den Köpfen der Studierenden aller Fachrichtungen zu verankern, […]

Kooperation mit Südafrika: Impuls für die nächsten 20 Jahre

Eine Delegation der langjährigen Partnerhochschule Central University of Technology (CUT) aus Südafrika besuchte jetzt die Hochschule Aalen, um die gemeinsame Kooperation zu stärken und weiter auszubauen. Die Delegation reiste mit vier Dekanen, der Leiterin des Center for Innovation in Learning and Teaching und der stellvertretenden Leiterin des Center for Global […]

KEFF+ zeigt Unternehmen Wege aus der Energie- und Klimakrise

Die Regionale Kompetenzstelle für Energie- und Ressourceneffizienz Ostwürttemberg (KEFF+) möchte insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Wege aus der Energiekrise sowie in die Klimaneutralität aufzeigen. Im Oktober bietet KEFF+, die an der Hochschule Aalen angesiedelt ist, ein ganzes Paket an kostenfreien Online-Informationsveranstaltungen, Online-Workshops und persönlicher Präsenz bei den Aktionswochen „Gmünd […]

Türen auf mit der Maus: Großer Aktionstag am 03. Oktober mit der Hochschule Aalen und explorhino

„Spannende Verbindungen“ ist das Thema des diesjährigen Aktionstages „Türen auf mit der Maus“ am Montag, den 03. Oktober, an dem sich die Hochschule Aalen und das Experimentemuseum explorhino gemeinsam beteiligen. Interessierte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren erhalten eine exklusive Führung vom SmartPro-Team der Hochschule Aalen durch die Forschungsgebäude und […]