Die Zukunft der Robotik

Am kommenden Dienstag, 29. November 2022, lädt die Hochschule Aalen Interessierte zu dem Gastvortrag „Robotics for the People – einfach, intuitiv, safe, sustainable, bezahlbar, effizient & flexibel” ein. Referent ist Wilfried Eberhardt, Marketingchef von KUKA, dem weltweit führenden Anbieter von intelligenter Robotik, Anlagen- und Systemtechnik. Beginn der Veranstaltung ist um […]

Wertvolle Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Promotion

Das eigene Promotionsprojekt zu planen oder das Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen stellt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler häufig vor große Hürden. Die beiden Postdocs Dr. Simone Häußler und Dr. Nils Gottschling von der Hochschule Aalen unterstützen den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Weg zur Promotion. Im Einführungsseminar für neue Promovierende gab es […]

Erste Promotion am LaserApplikationsZentrum der Hochschule Aalen

Jochen Schanz ist der erste Doktorand am LaserApplikationsZentrum der Hochschule Aalen, der seine Dissertation in Kooperation mit dem „School of Computing, Engineering and Built Environment“ der Glasgow Caledonian University erfolgreich abschloss. In seiner Doktorarbeit geht es um die Frage, wie kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Aluminium mittels Laser vorbehandelt werden können, um […]

Hochschule Aalen baut wissenschaftliche Infrastruktur weiter aus: zwei neue Geräte für Batterie-Forschung

Die Hochschule Aalen baut im Forschungsgebäude ihre wissenschaftliche Infrastruktur weiter aus und plant derzeit die Anschaffung zweier Analysegeräte. Diese sollen in speziellen Experimenten in der Batterieforschung eingesetzt werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit rund 834.000 Euro die Anschaffung – Mitte 2023 sollen schon die ersten Proben […]

explorhino lädt ein zur Kinder-Uni: E-Motion Rennteam

Für kleine Forscher und Forscherinnen bietet das Formula Student Rennteam der Hochschule Aalen am Samstag, den 26. November um 10.30 Uhr, eine spannende Vorlesung zum Mitmachen und Staunen an. Das Rennteam besteht aus Studierenden aller Fakultäten der Hochschule Aalen, die ihren eigenen Rennwagen bauen und mit diesem sogar an Wettbewerben […]

„Sie haben wahrlich viele Bälle in der Luft gehalten!“

Hüte hoch! Wer sein Studium erfolgreich abschließt, hat allen Grund zum Jubeln. Am vergangenen Samstag, 12. November, verabschiedete Rektor Prof. Dr. Harald Riegel mehr als 1.200 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Aalen in ihren neuen Lebensabschnitt. Außerdem wurden 80 Jahrgangsbeste sowie 15 Preisträgerinnen und Preisträger besonders geehrt. „Wir sind stolz […]

Graduate Campus Hochschule Aalen erhält Förderung für neues Weiterbildungsprojekt

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert sieben neue und innovative „Future-Skills“-Weiterbildungsprojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Davon erhält der Graduate Campus eine Fördersumme in Höhe von knapp 400.000 Euro für das Projekt „Entwicklung und Erprobung von digitalen, modularen MicroDegrees mit Hochschulzertifikat“. „Vielen Dank für das Vertrauen in unsere Projektidee Micro-Degrees@futureskills.BW. Wir freuen […]

Augenoptik/Optometrie-Studierende der Hochschule Aalen entwickeln Konzept für Aalener Bahnhofsvorplatz

Menschen mit Sehbehinderungen sollen neue, angepasste Strukturen erfahren, statt sich vorhandenen Strukturen anpassen zu müssen. Für sie ist es besonders wichtig, sich orientieren und am alltäglichen Leben teilhaben zu können. Behinderte Menschen sind ein wertvoller Teil der Gesellschaft. Diesem Gedankengang folgend haben Studierende des Studiengangs Augenoptik/Optometrie der Hochschule Aalen auf […]

Wenn sich Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft treffen

Die Verfügbarkeit von Ressourcen wird immer schwieriger – aus geopolitischen, ökologischen und sozialen Gründen. Gleichzeitig brauchen wir sie für die Energiewende. Wie können wir also damit umgehen? Wie die vorhandenen Materialien und die verfügbare Energie clever einsetzen? Diese und weitere Fragen standen im Fokus des sechsten SmartPro-Partnerschaftstreffens am 25.10.2022 an […]

Für eine zukunftsorientierte Lehre in der Mikroskopie von Materialien

Ein wichtiger Baustein für die Lehre im Bereich der angewandten Materialwissenschaften ist jüngst an der Hochschule Aalen eingetroffen: Das automatisierte Mikroskop „Axioscope 7“ wurde größtenteils durch eine Spende des ZEISS Bildungs- und Wissenschaftsfonds finanziert und befindet sich auf dem allerneuesten Stand der Technik. Eingesetzt wird es zur Sicherung einer zukunftsorientierten […]