Die KI-Werkstatt Mittelstand geht an den Star

Die Forschung zur künstlichen Intelligenz (KI) an der Hochschule Aalen soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Ostalbkreises stärken. Im Rahmen des Landeswettbewerbs “Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit – RegioWIN 2030“ wurde das Projekt „KI-Werkstatt Mittelstand“ der Hochschule Aalen als europäisches Leuchtturmprojekt prämiert. Der Aufbau der KI-Werkstatt wird ab Januar 2023 […]

Jugend forscht startet in eine neue Runde

Am 03. und 04. März 2023 werden 100 Jungforschende ihre Forschungsprojekte an der Hochschule Aalen in Kooperation mit der Firma Zeiss präsentieren. explorhino  organisiert   den Regionalwettbewerb, der 2023 nach einer coronabedingten längeren Pause wieder in Präsenz stattfinden wird. Jugend forscht ist der bekannteste Schülerwettbewerb für Nachwuchsforschende in den Fachgebieten […]

Beyond Banking – von Studierenden weitergedach

Studierende der studentischen Unternehmensberatung InnoConsult der Hochschule Aalen entwickelten jüngst beim Case Day zahlreiche Ideen und neue, kreative Impulse für die Kreissparkasse Ostalb. Entstanden sind Geschäftsmodelle und Konzepte für die zukunftsrelevanten Bereiche Beyond-Banking, Non-Banking und Near-Banking der Finanzindustrie. Der Case Day – einer von 365 Tagen im Jahr, acht von […]

Südwestmetallpreis geht an Kevin Fuchs

Strahlender Preisträger: Beim traditionellen Jahresausklang der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ostwürttemberg in Aalen wurde kürzlich Kevin Fuchs mit dem Südwestmetallpreis ausgezeichnet. Der Student der Werkstoff- und Oberflächentechnik an der Hochschule Aalen wurde für seine herausragende Bachelorarbeit geehrt, die in Kooperation mit Zeiss entstanden ist. Südwestmetall würdigt mit dem Preis seit 20 Jahren hervorragende […]

Zum Sommersemester an der Hochschule Aalen studieren

Noch bis zum 15. Januar 2023 ist die Bewerbung für das Sommersemester 2023 an der Hochschule Aalen möglich. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften bildet derzeit rund 5.500 Studierende zu hochqualifizierten Fachkräften in über 60 Studiengängen aus. Ob digitale Vernetzung oder Gesundheit, Elektromobilität oder Erneuerbare Energien, Globalisierung und Freihandel, Photonik oder […]

Hochschule Aalen erhält rund 400.000 Euro Förderung für gemeinsames Batterie-Forschungsprojekt mit VAF

Innovative Energiespeicherkonzepte sind gefragter denn je, sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität und gelten als Hoffnungsträger der Energiewende. Allerdings beinhalten die Fertigungsprozesse von Batterien komplexe Schritte, in welchen noch jede Menge Forschungs- und Verbesserungspotential steckt. In einem frisch gestarteten Projekt wollen nun zwei Forschergruppen an der Hochschule Aalen gemeinsam […]

Internationale Weihnachtsfeier mit Vergabe internationaler Preise

Bei der internationalen Weihnachtsfeier an der Hochschule Aalen wurden jetzt drei studentische Preise mit internationalem Charakter verliehen. Nach den coronabedingten digitalen Preisvergaben der vergangenen Jahre, konnte diesmal mit rund 100 Studierenden, Mitarbeitenden, Professorinnen und Professoren sowie mit externen Gästen wieder auf dem Campus gefeiert werden. Ausgerichtet wurde die Preisverleihung und […]

Maschinenbau-Studierende der Hochschule Aalen belegen Platz 1 und 3 bei internationalem Business Wettbewerb

Rund zwölf Millionen Euro Nettoumsatz bescherte „Maschinenbau/Wirtschaft und Management“-Studierenden Platz 1 in dieser Kategorie im internationalen European University Business Simulation Competition von Pearson/Praxar. Die Siebtsemester leiteten in dieser Simulation erfolgreich ein kanadisches Kayak-Start-up und setzten sich gegen internationale Wettbewerber durch. Bei den Nettoeinnahmen belegten sie mit 1,1 Millionen Euro Platz […]

Ein großes Dankeschön für Engagement und Herzblut

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Hochschule Aalen wurden jetzt über 60 Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeitende geehrt. Ganze 1.115 Jahre Tätigkeit kamen da zusammen. Rektor Prof. Dr. Harald Riegel und Kanzlerin Ulrike Messerschmidt dankten den Anwesenden für ihr großes Engagement und ihre Verbundenheit. Außerdem wurden insgesamt neun Professoren und […]

Für die Leader von morgen: Neuer Master „Nachhaltige Unternehmensführung“ startet zum Sommersemester 2023 an der Hochschule Aalen

Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeitscontrolling und nachhaltiges Lieferkettenmanagement sind Schlüsselthemen für Unternehmen und unsere Gesellschaft. Zum Sommersemester 2023 startet nun ein neues Studienangebot an der Hochschule Aalen, das Studierende anwendungsorientiert in diesen Disziplinen ausgebildet. Der vertiefende Master Nachhaltige Unternehmensführung richtet sich vor allem an Studieninteressierte mit einem einschlägigem wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss. Der fortschreitende […]