Mit einem Maschinenbaustudium Karriere machen

Franziska Steidle ist Absolventin des Bachelorstudiengangs „Maschinenbau/Produktion und Management“ und des Forschungsmasters „Advanced Materials and Manufacturing“ an der Hochschule Aalen. Inzwischen arbeitet sie bei Zeiss. Sie empfiehlt jungen Frauen, die Interesse an einem technischen Studium haben, sich einfach zu trauen. „In der Branche gibt es eine hohe Nachfrage nach Ingenieurinnen […]

Aalener Maschinenbau-Student gewinnt Design-Preis

Max Krohmer, Bachelorabsolvent der Hochschule Aalen, hat eine nachhaltige Bedienarmlehne entwickelt, für die er jetzt ausgezeichnet wurde. Beim German Design Award erhielt er für seine umweltfreundliche Entwicklung die Auszeichnung Special Mention. Krohmer forschte an der Neukonzeption einer Bedienarmlehne im Rahmen seiner Bachelorarbeit im Studiengang Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation. […]

Förderung für multimodale Bildgebung

Multimodale Bildgebung und Analyse machen beispielsweise die Visualisierung von Virusinfektionen auf zellulärer und molekularer Ebene, die Bestimmung von molekularen Mechanismen von Hautalterungsprozessen, die Aufklärung der Wirkmechanismen von Nanopartikel-basierter Krebstherapie und vieles mehr möglich. Um ein interdisziplinäres und internationales Netzwerk zu diesem Thema zu bilden und für die Zukunft zu fördern, […]

Auf Entdeckungsreise in der Wirkungsstätte von Kollektiv K

Ausgediente Kinosessel, ein Flipper in der Ecke, eine seltene Hammond-Orgel, Farben, Pinsel und Staffeleien, selbst entworfene und geknüpfte Teppiche, eine Dunkelkammer mit Nasszelle: Die Räume der Künstlergruppe Kollektiv K in der Aalener Bahnhofstraße sind vielfältig und ansprechend gestaltet – und laden regelrecht zum Mitmachen ein. Mitmachen durften nun auch die […]

Hochschule Aalen zählt zu den Top Hochschulen 2023

Laut StudyCheck.de gehört die Hochschule Aalen erneut zu den zehn beliebtesten Hochschulen Deutschlands. Im Ranking des unabhängigen Bewertungsportals nimmt sie unter den Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs den vierten Platz ein. In ihren Bewertungen betonen die Studierenden die hohe Qualität der Lehre, die Praxisnähe der Studienangebote sowie den guten Kontakt […]

Das explorhino lädt zum Entdecken von Farben ein

Warum ist Käse gelb? Und ein Apfel rot? „Farbstoffe machen unser Leben bunt – vom Cheddar-Käse bis zum pinken T-Shirt, von der Purpurschnecke in der Antike bis zum modernen Reaktivfarbstoff“, so lautet der Titel der Vorlesung von Prof. Dr. Julia Möckel und Peter Pfundstein im Rahmen der Kinder-Uni. Dort können […]

Ressourcen nachhaltig nutzen

Die Energiewende ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Grund genug für Prof. Dr. Martina Hofmann von der Hochschule Aalen den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Ressourcenmanagement im Klimawandel“ ins Leben zu rufen. „Der Bedarf an Mitarbeitenden, die breite und erprobte Kompetenzen in allen wichtigen Aspekten der Klimaneutralität mitbringen, […]

Förderung, die verbindet. Regionale Unternehmen unterstützen aktuell 27 Studierende mit dem Deutschlandstipendium

„Die Miete hab‘ ich schon mal sicher“, freut sich Tatjana Hesse und fügt hinzu: „Da kann man sich besser auf die Bachelorarbeit konzentrieren.“ Die Wirtschaftspsychologie-Studentin ist eine von 27 Studierenden der Hochschule Aalen, die aktuell mit dem Deutschlandstipendium gefördert werden. Dass diese große Zahl an Stipendien vergeben werden kann, ist […]

Mit physikalischen Spezialeffekten zum Oscar

Gewaltige Explosionen, hochpeitschende Wellen oder fliegende Fahrzeuge – der zweifache Oscar-Preisträger Gerd Nefzer aus Schwäbisch Hall nutzt physikalische Effekte für bildgewaltige Filmszenen. Eingeladen durch den Studienbereich Human Centricity der Hochschule Aalen und PechaKucha Aalen, gewährte Nefzer bei einem spannenden Vortrag an der Hochschule Einblicke in seine erfolgreiche Arbeit. Inglourious Basterds, […]

Master Day – Wirtschaft

Nach dem Bachelor ein praxisorientiertes Masterstudium anschließen? Am 9. Januar 2023 gibt es beim digitalen Master Day – Wirtschaft an der Hochschule Aalen die Chance, sich einen Überblick über die wirtschaftswissenschaftlichen Masterprogramme zu verschaffen. Interessierte haben die Gelegenheit, sich in Online-Vorträgen von 17 bis 18 Uhr über die Masterprogrammen zu […]