Unterricht auf Distanz und der Einsatz digitaler Lernumgebungen werden auch im neuen Schuljahr 2020/2021 beherrschende Themen bleiben. Denn die Corona-Pandemie hat die Defizite in der digitalen Bildung sehr deutlich gemacht. Gleichzeitig hat sie der digitalen Transformation im Schulwesen in wenigen Monaten einen großen Schub verliehen. In Thüringen haben bereits 463 […]
Das Hasso-Plattner-Institut vergibt 15 Karrierestipendien an Informatik-Studentinnen
Das Hasso-Plattner-Institut vergibt fünfzehn Karrierestipendien inklusive Tickets für die digitale Konferenz "European Women in Technology" an Informatik-Studentinnen. Die Bewerbung ist bis zum 20.09.2020 möglich. An besonders motivierte und engagierte Informatik-Studentinnen vergibt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) der Universität Potsdam insgesamt 15 Karrierestipendien, die die Teilnahme an der renommierten "European Women in Technology" […]
Ein Drittel aller Schulen in Niedersachsen kann mit der Niedersächsischen Bildungscloud zum neuen Schuljahr arbeiten
Unterricht auf Distanz und der Einsatz digitaler Lernumgebungen werden auch im neuen Schuljahr 2020/2021 beherrschende Themen bleiben. Denn die Corona-Pandemie hat die Defizite in der digitalen Bildung sehr deutlich gemacht. Gleichzeitig hat sie der digitalen Transformation im Schulwesen in wenigen Monaten einen großen Schub verliehen. In Niedersachsen haben seit März […]
openHPI führt gratis in Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein
In die Welt künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens einführen will ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 8. September startet. Das vierwöchige Gratisangebot für jugendliche und erwachsene Interessenten ohne technische Vorkenntnisse trägt den Titel "Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger". Anmelden kann man sich auf der IT-Lernplattform […]
Wie das Internet heute funktioniert: Onlinekurs vermittelt Basiswissen
Wie haben sich in einem halben Jahrhundert die komplexen Technologien entwickelt, die täglich dafür sorgen, dass wir im Internet Videos anschauen, E-Mails versenden oder Waren und Dienstleistungen bestellen können? Eine allgemeinverständliche Antwort darauf liefert der kostenlose Onlinekurs, den das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 1. September 2020, auf seiner internationalen IT-Lernplattform […]
Studieren in der Coronakrise: Sommersemester 2020 war erstmals voll digital
Die Corona-Pandemie hat Hochschulen und Universitäten in den vergangenen Monaten vor völlig neue und große Herausforderungen gestellt. Am Ende des erstmals voll digitalen Sommersemesters 2020 ziehen Lehrende und Studierende des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) dennoch eine erste positive Bilanz. "Die Umstellung auf "voll digital" war für alle Beteiligten groß und laut einer […]
HPI-Bachelorpodium: Studierende präsentieren 13 innovative IT-Projekte
Wie praxisnah am Hasso-Plattner-Institut (HPI) Informatik studiert wird, zeigt das Bachelorpodium jedes Jahr besonders deutlich. 13 Studierenden-Teams präsentieren spannende und innovative IT-Lösungen, an denen sie zwei Semester in enger Abstimmung mit Institutionen und Unternehmen gearbeitet haben. Am 9. Juli 2020 findet das 17. Bachelorpodium erstmals online statt. In der Zeit […]
Hasso-Plattner-Institut setzt bei der Weiterentwicklung der HPI Schul-Cloud auf starke Partner
Seit Ende März steht die HPI Schul-Cloud potentiell allen Schulen in Deutschland offen, die bisher keinen Zugang zu einer digitalen Lernplattform haben. Mehr als 3000 Schulen haben sich seither für die HPI Schul-Cloud angemeldet. Um möglichst schnell skalieren und agieren zu können, setzt das HPI in der Zusammenarbeit auf starke […]
Erster digitaler Masterinformationstag am Hasso-Plattner-Institut: „Dein Master, Deine Fragen“
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet am 24. April erstmals einen digitalen Masterinformationstag an, da dieser nicht wie geplant vor Ort am Campus Griebnitzsee stattfinden kann. Mit einem vielseitigen Programm informiert das Institut online über die verschiedenen Informatikstudiengänge und das Campusleben am HPI. Das Angebot richtet sich an alle, die sich für […]
Deutsche Auslandsschulen erhalten Zugang zur HPI Schul-Cloud
Überall auf der Welt stellt die Corona-Pandemie Schulen vor völlig neue Herausforderungen und zwingt Lehrkräfte dazu, digital zu unterrichten. Ab sofort können auch die Deutschen Auslandsschulen mit der Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) arbeiten – einer modernen digitalen Lernumgebung, die zu jeder Zeit und von jedem Ort genutzt werden kann. Eine […]