. 1. August Zum Sommer der Berufsausbildung: Auszeichnung Azubi des Monats August Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats August in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus. Mit gesonderter Presseeinladung 1. August Wirtschafts-Sommertour: Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, überbringt der Autohaus Zilm GmbH in Neuruppin die Glückwünsche des Handwerks […]
Land startet Berufsschullehrkräfte-Ausbildung
Brandenburg verstärkt seine Lehrkräftebildung: Nach dem Aufbau des Studiengangs ‘Lehramt Primarstufe‘ an der Brandenburgischen Technischen Universität in Senftenberg im vergangenen Jahr, startet im Wintersemester 2024/25 nun auch die Ausbildung von Berufsschullehrerinnen und -lehrern an der Universität Potsdam. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Bildungsminister Steffen Freiberg rufen gemeinsam mit Dr. Britta van Kempen, Vizepräsidentin für Lehre, Studium […]
Außenministerin Annalena Baerbock informierte sich im Handwerk zur Integration Geflüchteter
Außenministerin Annalena Baerbock traf heute gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg, Diana Gonzales Olivio, auf Vertreter aus Handwerk und Wirtschaft, der Arbeitsagenturen und von Geflüchteteninitiativen. Beim Gespräch in der Handwerkskammer Potsdam informierte sich die Ministerin zum Stand des „Job-Turbo“, einer Initiative des Bundesarbeitsministeriums zur Verbesserung der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen. […]
Internationale Hochschulkooperation

Dreißig Studierende der SRH Berlin University of Applied Sciences erhielten heute nach einem fünftägigen Praktikum der Metallbearbeitung in den Werkstätten der Schweißtechnischen Lehranstalt auf dem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) der Handwerkskammer Potsdam in Götz ihre Zertifikate. Die u.a. aus Indien, Bangladesch, Ägypten, Somalia und Pakistan stammenden Maschinenbaustudenten erlernen in […]
SOMMER DER BERUFSAUSBILDUNG: Zimmererlehrling Kenneth Günther zieht es in die Welt hinaus
Jeder im Betrieb weiß, dass Kenneth Günther mit vollem Herzen bei der Sache ist. Er wird im zweiten Jahr von Kai Schatte zum Zimmerer ausgebildet. „Seine offene und freundliche Art, sein Humor und vor allem seine Neugier und sein Engagement draußen auf der Baustelle, machen ihn für uns zum absoluten […]
12 Unternehmen im Finale vom Zukunftspreis Brandenburg 2024

Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 22. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Dort werden dann die sechs Preisträger gekürt. Die Konkurrenz in diesem Jahr war wieder enorm hoch. Die […]
Handwerk in Brandenburg: Klare Haltung für Vielfalt und Demokratie
Angesichts gesellschaftlicher Spannungen und Unsicherheiten bezieht der Handwerkskammertag Land Brandenburg in diesen Tagen klar Position. Mit einer Resolution setzt sich das brandenburgische Handwerk für Zusammenhalt und demokratische Werte ein und spricht sich deutlich gegen jede Form von Hetze und Spaltung aus. Ziel ist es, die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Brandenburg zu […]
Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juli 2024
1. Juli bis 5. Juli 52 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Otto-Tschirch-Oberschule aus Brandenburg testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 1 Juli 2024, bis Freitag, 5. Juli 2024, 7:45 – 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg […]
Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2024
. Betriebsjubiläen 30 Jahre Rhinland-Fleischerei Staffelde GmbH, Kremmen, 1. Juli Kfz-Werkstatt Günter Koczessa, Oranienburg, 1. Juli Elektro-Frank GmbH, Zehdenick, 1. Juli Baufirma Irving Börner, Pessin, 1. Juli 40 Jahre Dachklempnerei & Lüftungsbau GmbH Klaus Scheufler, Neuruppin, 1. Juli Kfz-Werkstatt Guido Zimmer, Ketzin, 1. Juli 45 Jahre Klempner und Installateurmeister Christian […]
Handwerkskammertag fordert: Zeit, zu machen

Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und die berufliche Orientierung waren Themen, über die der brandenburgische Handwerkskammertag am Dienstag in Lübben (Spreewald) gesprochen hat. Ziel des Austausches war es, die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern. Der brandenburgischen Landesregierung liegen für alle Themen konkrete Vorschläge vor. Jetzt gilt es, diese zeitnah umzusetzen, um Vertrauen […]