Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat ihr Bildungsprogramm neu aufgelegt und die Inhalte den Bedürfnissen im Handwerk angepasst. Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied im Netzwerk Fortbildung wird eine breite Palette von Kursen, die von A wie Asbest Sachkundelehrgang über B wie Buchhaltung oder Betriebswirt bis Z wie Zahntechniker reicht, angeboten. […]
Meisterfeier mit 337 Prüflingen
Sie hatten in den vergangenen Jahren nur ein Ziel vor Augen: den Meisterbrief! Am Samstag wurde diese Zielstrebigkeit und Einsatzbereitschaft von 337 Handwerksprüflingen öffentlich gefeiert und belohnt. Unter dem Motto „Schaffen wir etwas das bleibt“ hat die Handwerkskammer Karlsruhe die Jungmeisterinnen und -meister in das Kongresszentrum Pforzheim zur Meisterfeier 2022 […]
Joachim Wohlfeil: Derzeit schwieriges Umfeld für Betriebe
Für das Handwerk ist, laut Kammerpräsident Joachim Wohlfeil bei der 89. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe, die derzeitige wirtschaftliche Lage unsicher und fragil, wie lange nicht. „Nicht nur unsere Betriebe, sondern auch die Politik müssen sich in einem schwierigen Spannungsfeld von Inflation, Rezessionsangst und der Bewältigung anspruchsvoller Zukunftsherausforderungen bewähren“. Wohlfeil begrüßt […]
Leistungswettbewerb des Handwerks: Landessieger/-innen stehen fest
Seit mehr als 70 Jahren messen sich Handwerkerinnen und Handwerker zum Abschluss ihrer Ausbildung im Wettbewerb „Profis leisten was“ (PLW), um die Besten ihres Gewerkes zu ermitteln. Zuerst auf Kammerebene, dann im Land- und schließlich beim Bundeswettbewerb – die Anforderungen werden im Laufe dieser Berufsolympiade des Handwerks immer anspruchsvoller. Inzwischen […]
Herbstquartal für viele Betriebe noch gut
Die Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2022 der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren mehr als 20.000 Mitgliedsbetrieben ist zweigeteilt: Noch einmal beurteilen die befragten Betriebe die Geschäftslage der letzten drei Monate weitgehend positiv: 55,4 Prozent der Befragten melden eine gute Geschäftslage. Dieser Anteil liegt nur wenig unter dem Stand des Vorjahresquartals […]
Handwerk appelliert an Politik
Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise belastet die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sehr. In einem Brief an die Abgeordneten im Deutschen Bundestag und im Landtag Baden-Württemberg aus dem Kammerbezirk macht die Interessenvertretung des Handwerks auf die dringliche Lage der Betriebe und Beschäftigten aufmerksam und fordert zügige […]
BO 4.0 – Hybride Berufsorientierung
Die Handwerkskammer Karlsruhe ist ein Projektträger des vom Land geförderten Programmes „Berufsausbildung 4.0“, das die Entwicklung und Erprobung innovativer digitaler Konzepte, die insbesondere die Beteiligung von Jugendlichen und kleineren Unternehmen an Maßnahmen der Beruflichen Orientierung und Ausbildungsvermittlung erhöhen und deren Attraktivität steigern soll, zum Ziel hat. Am 10.Oktober 2022 startete […]
Leistungswettbewerb des Handwerks: 59 Teilnehmer/-innen belegen Spitzenplätze
Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) werden jedes Jahr die besten Nachwuchshandwerker der Region gekürt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 59 erste, zweite und dritte Kammersiegerinnen und Kammersieger im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Die meisten von ihnen wurden anhand ihrer Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung […]
Tag des Handwerks 2022: Handwerk erwartet Wertschätzung
Mit 20.000 Betrieben und ca. 120.000 Beschäftigten ist das Handwerk ein starker Wirtschaftsfaktor im Zuständigkeitsgebiet der Handwerkskammer Karlsruhe. „Ob bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen, der energetischen Sanierung oder der regionalen Verarbeitung von Lebensmitteln – ohne unsere Handwerksbetriebe können die großen Herausforderungen der Gesellschaft nicht bewältigt werden. Nicht ohne Grund ist […]
Tag des Handwerks 2022 mit Aktion am Friedrichsplatz
Am 17. September findet zum zwölften Mal die bundesweite Aktion „Tag des Handwerks“ statt. Den ganzen Tag gewähren die Profis aus verschiedenen Gewerken an vielen Orten in Deutschland einer breiten Öffentlichkeit Einblick in das, was sie jeden Tag tun: backen, fertigen, sägen, hämmern und vieles mehr. Die Handwerkskammer Karlsruhe ist […]