Hohe handwerkliche Qualität, spannende Produktinnovationen und vielfältiges gesellschaftliches Engagement – die Handwerkskammer Freiburg zeichnete nun sechs Vorzeigebetriebe aus, die seit vielen Jahren erfolgreich Vorreiter sind. Fünf Betriebe erhielten das Siegel „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“; ein weiterer Betrieb wurde mit dem Sonderpreis „Neue Wege im Handwerk“ ausgezeichnet. Übergeben wurden die Auszeichnungen […]
Leitung des Projekts „Neues Arbeiten & Neues Lernen im Zahntechnik-Handwerk“ (m/w/d) (100%) (Vollzeit | Freiburg (Elbe))
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie – zunächst befristet bis 31. März 2028 – als Leitung des Projekts „Neues Arbeiten & Neues Lernen im Zahntechnik-Handwerk“ (m/w/d) (100%) Über die Handwerkskammer FreiburgWir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, […]
Eindrucksvoller Beweis für hohe Ausbildungsqualität

Der SC Freiburg ist Sinnbild und Vorbild für gelungene Nachwuchsarbeit. Am Donnerstag, 28. November, sorgte jedoch das südbadische Handwerk für geballte Nachwuchspower im Freiburger Europa-Park-Stadion: Die Handwerkskammer Freiburg zeichnete die Siegerinnen und Sieger der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ und deren Ausbildungsbetriebe aus. Insgesamt 49 Kammersiegerinnen und […]
Wolfram Seitz-Schüle mit Verdienstmedaille der Handwerkskammer Freiburg geehrt

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 20. November wurde der langjährige Geschäftsführer der Kammer, Wolfram Seitz-Schüle, in den Ruhestand verabschiedet. Der 64-Jährige wurde für seinen Einsatz für das regionale Handwerk mit der Verdienstmedaille der Handwerkskammer Freiburg geehrt. Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg überreichte […]
Christof Burger als Kammerpräsident bestätigt

Die neue Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg hat den Waldkircher Handwerksunternehmer Christof Burger als Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg bestätigt. In seiner konstituierenden Sitzung wählte das oberste Gremium der Kammer den 59-Jährigen für die kommende Sitzungsperiode ins oberste Amt des südbadischen Handwerks. Als Vizepräsidenten wurden der 60-jährige Klempner-, Gas-, Wasserinstallateur-, Zentralheizungs- und […]
Südbadische Junghandwerker sind auch landesweit spitze
So viele Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus Südbaden standen schon lange nicht mehr landesweit auf dem Siegertreppchen: Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ konnten 22 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker mit ihren praktischen Kenntnissen den Landessieg holen und sich somit gegen die Konkurrenz aus den anderen Kammerbezirken durchsetzen. Christof […]
Ressourcenschonende Kernkompetenz
Die kaputte Rückleuchte am Fahrzeug, die lockere Bremse am Fahrrad, der verklemmte Rollladen am Wohnzimmerfenster oder der kaputte Absatz am Lieblingsschuh – viele Produkte des alltäglichen Gebrauchs benötigen ab und zu eine Reparatur. Kompetenter Ansprechpartner für diese nachhaltige und ressourcenschonende Arbeit: Das Handwerk. Zum Internationalen Tag der Reparatur am 19.10. […]
Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs: Sieg auf Kammerebene
Die Ausbildung im südbadischen Handwerk hat Klasse und Qualität. Die besten Beispiele hierfür sind 49 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ mit hervorragenden praktischen Leistungen den Kammersieg in ihrem jeweiligen Handwerk errungen haben. Vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis […]
Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie
Für viele Menschen und Unternehmen ist die heutige Zeit geprägt von Unsicherheiten, Komplexität, ständigen Schwankungen und Mehrdeutigkeiten. Daher wächst die Bedeutung von klaren Werten und Orientierung. Klimawandel, soziale Ungleichheit und ökonomische Herausforderungen erfordern von Unternehmen mehr als bloße wirtschaftliche Zielsetzungen. Hier setzt das Konzept der wertebasierten Führung an: Sie verbindet […]
Ausbildung als Fundament der Fachkräftesicherung
Der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums von Baden-Württemberg, Dr. Patrick Rapp, besuchte heute (07. Oktober) den Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Auf dem Programm stand dabei der Besuch von zwei Unternehmen, die beispielhaft für eine hohe Ausbildungsqualität stehen. Darunter die Hollnberger Fensterbau GmbH in Oberkirch, das Handwerksunternehmen des Jahres 2022 im Landkreis Ortenau. […]