Industriemeisterkurs am SKZ seit Jahren ein Erfolgsmodell

Die bewährte Kooperation des SKZ mit den Industrie- und Handelskammern bietet an mehreren Standorten eine fachspezifische Ausbildung mit Praxisteil zur Prüfungsvorbereitung zum Industriemeister Kunststoff- und Kautschuk. Ende 2022 durfte der Industriemeisterkurs Nr. 64 am SKZ in Horb in die Praxis starten. Der Meisterkurs beginnt bei der Industrie und Handelskammer Nordschwarzwald […]

Materialauswahl bei Medizinprodukten: SKZ bietet neue Weiterbildung an

Der neue SKZ-Kurs „Materialauswahl für Medizinprodukte aus Kunststoffen“, der ab 2023 in Kooperation mit der Firma Polyneers GmbH in Würzburg stattfinden wird, erläutert die regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte und zeigt den Weg zur Auswahl des geeigneten Kunststoffs auf. Im sensiblen Bereich der Medizintechnik sind die Anforderungen an die eingesetzten Materialien […]

Ein Gebäude mit Inhalt: Erste Kurse im Trainings-Zentrum Qualitätswesen (TZQ) buchbar

In Kürze feiert das Trainings-Zentrum Qualitätswesen (TZQ) in Würzburg seine Eröffnung. Das Kursportfolio des SKZ im Bereich Qualitätswesen wird damit deutlich erweitert und um moderne Praxisübungsbereich ergänzt. Noch in diesem Jahr werden Kurse für den praktischen Unterricht auf die gut ausgestatteten Übungslabore zurückgreifen können. Mit der baldigen Eröffnung des TZQ […]

20 Jahre im Dienst des Kunststoffs: Jubiläum für Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian am SKZ

Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian startete vor nun mehr 20 Jahren im SKZ. Unter seiner Leitung konnte die Anzahl der Netzwerkmitglieder verdoppelt und der Umsatz mehr als verdreifacht werden. Seiner Weitsicht, seinem Ideenreichtum und seinem Geschick verdankt das SKZ den Aufstieg zum größten Institut der Kunststoffbranche. Der Aufsichtsrat der FSKZ e.V. […]

Energiepreise für die Industrie weiter gestiegen – SKZ zeigt Einsparpotentiale

Für kleine bis mittlere Industriebetriebe ist der Strompreis vom ersten auf das zweite Halbjahr 2022 um 70 % gestiegen. Einsparmaßnahmen in der Kunststoffverarbeitung werden zwingend erforderlich. Das SKZ bietet ab sofort Online-Kurse zur Energieeffizienz beim Spritzgießen und in der Extrusion. Das SKZ erweitert deshalb das Bildungsportfolio um kompakte Online-Kurse, die […]

Michael Heilig neuer Gruppenleiter Kleben und Oberflächentechnik am SKZ

Die Forschergruppe „Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum Januar 2023 eine neue Leitung bekommen. Michael Heilig übernimmt die aus vier Mitarbeitern bestehende Gruppe, die sich thematisch mit industrienaher Forschung sowie Dienstleistungen aus dem Bereich Oberflächenbehandlung und deren Charakterisierung, Klebstoffauswahl, Klebverbindungen und deren Analysen beschäftigt. Michael Heilig unterstützt dabei […]

SKZ erweitert das Bildungsangebot zur additiven Fertigung

Vom 7. bis 10. November traf sich die Welt des 3D-Drucks in Frankfurt am Main. Mit fast 30.000 Besuchern und über 800 Ausstellern war die Messe ein voller Erfolg und unterstreicht die zunehmende industrielle Bedeutung der additiven Fertigung. Auch das SKZ war mit einem eigenem Stand vor Ort und verknüpfte […]

Das SKZ freut sich – die Weiterbildungsbereitschaft in Bayern steigt!

Betriebe in Bayern machen sich gemeinsam mit ihren Angestellten fit für die Zukunft. Trotz vieler Krisen steigt die Bereitschaft an Weiterbildungen teilzunehmen, sowohl bei den Betrieben als auch bei den Mitarbeitenden. Das SKZ stellt sich auf diesen Bedarf ein. Die Corona-Pandemie, der Fachkräftemangel und die große Ungewissheit der heutigen Zeit […]

Lehrerfortbildung zur frühen MINT-Bildung zu Gast im Kunststoff-Zentrum SKZ

Unter dem Titel „Kunststoff ein nachhaltiger Werk- und Wertstoff?“ waren Anfang Dezember zwanzig Grundschullehrer zu Gast im Kunststoff-Zentrum SKZ. In verschieden Workshops und Vorträgen wurde Wissen rund um Kunststoff und Nachhaltigkeit aufbereitet und den Grundschulen viel Input und Material zur Verfügung gestellt. MINT-Bildung ist nach wie vor so bedeutend, wie […]

So viele Abschlüsse wie nie zuvor: SKZ Weiterbildungen haben Rekordzahlen erreicht

Das SKZ hat Grund zum Feiern: In diesem Jahr gab es so viele Abschlüsse wie nie zuvor. Unternehmen sehen die Notwendigkeit, zeitliche und finanzielle Ressourcen in ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stecken und vertrauen dabei auf die Kurse des SKZ. Der Fachkräftemangel ist überall bekannt und beschäftigt seit langem die […]