Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin: Montag, 6. Mai, 17:00 Uhr Ort: IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken Christina Nahr-Ettl (Referentin Existenzgründung) und Alexander Rieck (Referent Wirtschaftsrecht) von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche […]
TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM
TÜV SÜD Advimo veranstaltet im Mai zwei Workshops zu Building Information Modeling (BIM) und digitalen Prototypen. Eigentümer und Betreiber von Reinraum-, Krankenhaus- und Laborgebäuden erfahren, wie sie Neu- und Umbauten optimieren und Prozesse effizienter gestalten. Das Angebot richtet sich an Auftraggeber aus den Bereichen Laboratorien und Kliniken. In den Workshops […]
Tour-Stopp am Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach: Der InnoTruck zeigt Technik und Ideen für morgen

Am 2. und 3. Mai 2019 besucht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Caspar-Vischer-Gymnasium. Im Inneren des doppelstöckigen Forschungstrucks erwartet angemeldete Schulklassen eine interaktive Ausstellung zur Bedeutung von Innovationen und Zukunftstechnologien. Die begleitenden Wissenschaftler bieten multimediale Führungen sowie praxisnahe Experimente an und beantworten Fragen zu […]
Handwerk 2025: Unternehmensstrategie am 7. Mai im Fokus
Die ständige Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie ist für Handwerksbetriebe überlebenswichtig. Deshalb stehen am 7. Mai bei einem Infoabend in der Stuttgarter Handwerkskammer mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die drei entscheidenden Aspekte der Zukunftssicherung im Mittelpunkt der praxisorientierten Workshops. Nach dem Impulsreferat werden interessierten Unternehmern Lösungsansätze vorgestellt, wie Betriebe mit der richtigen Digitalisierungsstrategie […]
Schwierige Menschen gewinnen
An irgendeiner Stelle geht es nicht weiter, weil dort ein Mensch sitzt und blockiert. Alles hängt davon ab, ihn zu knacken oder zu gewinnen. Die bisherigen Versuche sind gescheitert, jetzt können Sie resignieren oder sich professionelle Kompetenz zuladen. In diesem Seminar erfahren Sie von Dr. Winfried Prost, wie er dazu […]
Umgehen mit schwierigen Menschen (Seminar | Köln)
Wie kann man sich gegen schwierige Menschen behaupten oder durchsetzten? Wie kann man sie so durchschauen, dass man sie handlen und führen kann? Welche Möglichkeiten bietet die sokratische Fragetechnik dazu, was kann man aus polizeipsychologischem Profiling lernen und wie setzt man das effektiv in den Alltag um? In diesem Seminar […]
Sprechblockaden überwinden – Persönlichkeit und Rhetorik entwickeln (Seminar | Köln)
Für den eigenen Erfolg ist es immens wichtig, sich stark, charismatisch und überzeugend zu präsentieren. Das ist nicht jedem in die Wiege gelegt und das ist auch nicht aus Büchern zu lernen. Es geht immer um Sie als Person und Persönlichkeit, wie Sie sich innerlich fühlen und über welchen inneren […]
be·connected conference (Konferenz | Ismaning)
An zwei spannenden Konferenztagen liefert das Programm der „eMobility·Innovation·Days“ wertvolle Erkenntnisse & Expertenwissen aus erfolgreich umgesetzten Projekten der E-Mobilität, bahnbrechende Erfolgsgeschichten und disruptive Geschäftsmodelle. Die Vorträge von führenden Experten bieten alles zum Thema Elektromobilität: Exklusives Fachwissen, erfolgreich umgesetzte Projekte, aktuelle Herausforderungen und Informationen zu zukünftigen Trends. Dabei liegt der Fokus auf Praxisnähe, um Entscheidern und Strategen aus der Branche gleich anwendbare Lösungsansätze mitgeben zu […]
Erfolgreich mit Software-Monetarisierung

Ein weltweiter Trend in der Fertigungsindustrie nutzt auch kleineren Unternehmen: Der Übergang vom traditionellen Produktverkauf zu Preismodellen wie Pay-Per-Use oder Abonnement-Konzepten. IoT-basierte Anwendungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehört die stetige Verbesserung von Abläufen durch immer genauere Analyse von Messdaten. Die Monetarisierung der entwickelten Software transformiert bestehende Geschäftsmodelle von […]
Kick-off Offener Kreativ- und Talentpool Hochschule – KreTa
Gestern am späten Nachmittag feierte die Hochschule Kaiserslautern ihre erfolgreiche Bewerbung im Programm EXIST-Potentiale beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das 10-jährige Bestehen des gemeinsamen Gründungsbüros TU&HS Kaiserslautern. Mehr als 1000 gründungswillige Menschen hat das gemeinsame Gründungsbüro von Technischer Universität und Hochschule Kaiserslautern in den vergangenen zehn Jahren gefördert. […]