Dr. Suzette Viterbo Suarez ist neue Professorin für Maritimes Recht

Im April 2019 wurde Dr. Suzette Viterbo Suarez zur Professorin an der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik vertritt sie das Gebiet Maritimes Recht. Vor ihrem Ruf an die Weser war die gebürtige Philippinin als Vertretungs-Professorin an der Universität Hamburg tätig. Davor hat sie sieben Jahre als […]

Automotive Lean Production Kongress 2019 (Kongress | Wolfsburg)

Am 5. /6. November 2019 werden die Best Performer der Automotive Lean Production Studie bei Volkswagen in Wolfsburg mit Awards ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt auch die Vorstellung der Lean-Siegerprojekte. Das Volkswagen Werk Wolfsburg, Träger des Automotive Lean Production Awards in der Kategorie „OEM“, lädt die Kongressteilnehmer am 5. […]

IT-Sicherheit eine neue Herausforderung?

Immer weiter fortschreitende Technologien bieten den Anwendern immer mehr Möglichkeiten – aber auch neue Angriffsflächen für Hacker. Am Dienstag,  30. April 2019, referiert Ingolf Wittmann von IBM über die aktuellen und zukünftigen Prozessortechnologien und Rechnerarchitekturen im Kontext von IT-Sicherheit. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen. […]

Was tun bei hohem Krankenstand?

Spätestens, wenn der Krankenstand die Unternehmensabläufe beeinträchtigt, sollten Verantwortliche handeln: Was verursacht die Krankmeldungen? Welche Maßnahmen schaffen Abhilfe? Und Notfalls: Wie trenne ich mich rechtssicher von kranken Mitarbeitenden? Unternehmen verzichten durchschnittlich drei Wochen pro Jahr auf ein Team-Mitglied, oder sogar länger. Das ist teuer und Arbeit bleibt liegen. Kleine Unternehmen […]

Passende Mitarbeiter schwer zu finden? Dann versuchen Sie es doch mal mit anderen…

Der demografische und auch soziale Wandel wird mittelfristig zu einer weiteren Verknappung des Erwerbspersonenpotentials führen. Viele Unternehmen suchen schon heute „händeringend“ nach neuem Personal. Umso wichtiger ist es für Unternehmen bereits jetzt die Weichen zu stellen, um ungenutzte Potenziale zu erschließen, vorhandene besser auszuschöpfen und vor allem auch um ihre […]

Start im Sommersemester: Dr.-Ing. Christian Scholz zum Professor für Geotechnik ernannt

Seit 1. März 2019 und damit pünktlich zu Sommerbeginn lehrt Dr. Christian Scholz als Professor in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen das Fachgebiet Geotechnik. Vor seiner Ernennung bearbeitete er verschiedene Auslandsprojekte in Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark) und im Mittleren Osten (Ägypten, Israel, Jordanien, Vereinigte Arabische Emirate). […]

Symposium „Hydrogen Focus 2019“ am 9. Mai im Maritim Hotel Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)

Puchheim, 24. April 2019 – Unter dem Motto „Start in das neue Energiezeitalter – Hydrogen Fuel Cell Electrolyser“ zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg laden der oberbayerische Marktführer im Bereich wassergekühlter Brennstoffzellen, die Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de), und das in Öhningen ansässige Ingenieurbüro STC SolarTransferConsultancy (www.stcsolartransfer.com) gemeinsam ein zur […]

Bundesweite wissenschaftliche Untersuchung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

In Wirtschaft und Verwaltung fehlen in vielen Bereichen die Fachkräfte. Es wird zunehmend schwerer, ausscheidende Mitarbeiter und Mittarbeiterinnen durch neue zu ersetzen. Diese Probleme dürften sich noch verstärken, weil auch noch die ungünstige demografische Entwicklung hinzukommt. Deshalb ist es für Unternehmen und Verwaltung/Organisationen zunehmend von größerer Bedeutung, die eigenen Mitarbeiterinnen […]

Veröffentlichung der Studie Nachwuchsbarometer Öffentlicher Dienst 2019

. Start beim Staat? Was Studierende in Deutschland davon abhält, ihre berufliche Zukunft in Verwaltungen zu planen und wie der Öffentliche Dienst gegensteuern kann. In Verwaltungen bei Bund, Ländern und Kommunen verschärft sich zunehmend der Mangel an Fachkräften. Die Studie „Nachwuchsbarometer Öffentlicher Dienst 2019" untersucht erstmalig und detailliert, was Studierende […]

DDS Data Days (Kongress | Frankfurt am Main)

DDS Data Days – Neue Möglichkeiten und Trends durch Daten mit Raumbezug Die DDS Data Days sind die Networking-Plattform für Interessenten und Anwender von raumbezogenen Daten. Den Besucher erwarten spannende Impulsvorträge und Diskus­sionsrunden zum Trendthema Data Monetization sowie zum Themenschwerpunkt „Standort“, der die Basis zahlreicher unternehmerischer Entscheidungen darstellt. In diesem […]