Maschinenbau-Studierende aus Frankreich besuchten die Hochschule Bremen

In der letzten Novemberwoche besuchte eine 20-köpfige Gruppe von Maschinenbau-Studierenden der Université d’Artois im französischen Béthune die Hochschule Bremen (HSB). Den Austausch zwischen der Faculté des Sciences Appliquées (FSA) und der Abteilung Maschinenbau gibt es seit 1991. Der diesjährige Besuch hatte den Arbeitstitel: „Simulation possible? – Using Matlab/Simulink from basic […]

Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart

Für ihre herausragenden Leistungen in der Ausbildung werden sechs Gesellinnen und Gesellen der Kammerregion Stuttgart am morgigen Samstag in Berlin ausgezeichnet. Sie konnten sich beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gegen Lehrlinge aus ganz Deutschland durchsetzen. „Die hervorragenden Ergebnisse zeigen wieder einmal, mit wie viel Leidenschaft und Engagement unsere Azubis ihrem […]

308 Meisterbriefe: Investition in die Zukunft

Für diesen Moment geben wir alles! Mehr als 300 Handwerkerinnen und Handwerker haben sich diese Devise aus dem Imagekampagne des Handwerks zu eigen gemacht und in den letzten Monaten erfolgreich die Meisterprüfung in ihrem Handwerk abgelegt. Sie alle erhalten am 1. Dezember im CongressCentrum Pforzheim im feierlichem Rahmen aus den […]

Papierlose Validierung – Anforderungen und Lösungen (Webinar | Mainz)

Der vermehrte Einsatz agiler Methoden im heutigen IT-Umfeld stellt für den traditionellen, dokumentenbasierten Validierungsansatz, speziell bei komplexeren Systemen, eine besondere Herausforderung dar: •    Wie kann in einem agilen Umfeld die lückenlose Rückverfolgbarkeit (traceability) von Anforderungen, funktionellen und technischen Spezifikationen, Risiken und entsprechenden Testfällen gewährleistet werden?•    Wie kann zu jedem Zeitpunkt […]

Ausfallzeiten von Mitarbeitern und die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitgeber

Sinken die Temperaturen, steigen die krankheitsbedingten Ausfälle von Mitarbeitern. in den vergangenen 2 Jahren lag der durchschnittliche Krankenstand in den gesetzlichen Versicherungen bei etwas über 4 % und damit so hoch wie zuletzt Anfang der 2000er Jahre. (siehe hier) Durch diese Verluste von Arbeitsproduktivität entgehen der deutschen Volkswirtschaft jährlich 3-stellige […]

Einsatz des SAP Solution Managers als Validation Framework – Kostenfreies Fach-Webinar (Webinar | Mainz)

Einsatz des SAP Solution Managers als Validation Framework – Gegenüberstellung der Verwaltung der CSV Dokumentation mit dem Requirements Management und der Solution Documentation Am Freitag, 07. Dezember 2018, 11:00 – 12:00 Uhr findet das Fachwebinar „Der SAP Solution Manager 7.2 als Validation Framework – Gegenüberstellung der Verwaltung der CSV Dokumentation […]

DIHK veröffentlicht Strategiepapier zum Prüferehrenamt

Sie sind das Rückgrat der Beruflichen Bildung: Mehr als 150.000 ehrenamtliche Prüfer engagieren sich allein bei den Industrie- und Handelskammern in über 30.000 Prüfungsausschüssen. Wie ihre Leistungen stärker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt und für die Zukunft gesichert werden können, beschreibt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) jetzt in einem […]

Angezapft: Jobware stellt BRAUWELT® einen Stellenmarkt

Die Jobbörse Jobware und BRAUWELT® kooperieren ab sofort im Stellenmarkt, um Brauereien, Mälzereien und Herstellern alkoholfreier Getränke eine wirkungsvolle Publikation ihrer Jobinserate auf Jobs.Brauwelt.com zu ermöglichen. Neben der technischen Bereitstellung des Stellenmarktes im Look-and-Feel der BRAUWELT®, gewährleistet Jobware eine professionelle Anzeigenbearbeitung – von der treffsicheren Verschlagwortung für Suchmaschinen bis zur […]

Arbeitgeber mit Top-Karrierechancen

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG bietet seinen Mitarbeitern ein attraktives und familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie beste Karrierechancen – zu diesem Ergebnis kommen gleich vier unabhängige Studien. FOCUS-MONEY und DEUTSCHLAND TEST untersuchten die „Top-Karrierechancen für Ingenieure“, die „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ sowie insgesamt die „Top-Karrierechancen“ bei Unternehmen und konnten in jeder […]

Arbeitsmarkt trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich

„Der saarländische Arbeitsmarkt tendiert trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich. Die Arbeitslosigkeit ist weiter zurückgegangen und die Beschäftigung erklimmt neue Höchststände. Im weiteren Verlauf des Winterhalbjahres dürfte die positive Entwicklung andauern. Neue Mitarbeiter werden vor allem im Dienstleistungsgewerbe und im sozialpflegerischen Bereich eingestellt. Allerdings wird der Beschäftigungsaufbau hier und im verarbeitenden […]