Mit welcher Motivation wagt jedes Jahr eine große Zahl von Unternehmensgründern in Baden-Württemberg den Schritt in die Selbständigkeit? Welche Menschen und welche Geschäftsideen stehen hinter innovativen Start-ups? Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern stellen mit ihrer neu aufgelegten Broschüre „Projekt Herzblut II. Was Menschen zum Abenteuer Unternehmensgründung treibt“ in zwölf neuen […]
Die Weichen richtig stellen: Personalpolitik im Mittelstand
„Personal finden, binden, führen – Personaloffensive Handwerk 2025“, so lautete die Überschrift zu einer Veranstaltung der Handwerkskammer Karlsruhe im Rahmen der Reihe „Handwerk im Gespräch“. Das Thema traf offensichtlich den Nerv der Betriebe, mehr als 200 Unternehmer fanden – trotz herrlichem Spätsommerwetter – den Weg in die Schlossgartenhalle nach Ettlingen. […]
Entscheiden und entscheiden lassen
Zusammen im Team Spitzenleistungen zu erbringen, entlastet das Individuum und setzt eine Spirale steigender Leistungsbereitschaft in Gang. Die Basis für gemeinsame Maximalleistung ist Motivation. Sie zu fördern ist wichtige Führungsaufgabe. Intrinsisch motivierte Mitarbeiter denken mit und über ihren eigenen Verantwortungsbereich hinaus. Sie treffen umsichtige Entscheidungen und sind bereit, wenn die […]
QualiMatcher: CYQUEST entwickelt Out-of-the-Box Online-Assessment für die Auswahl von Azubis, Dualstudierenden, Trainees und Young-Professionals
Die Bedeutung webbasierter eignungsdiagnostischer Messinstrumente im Recruiting hat in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen. Während zunächst in erster Linie große Unternehmen mit entsprechend hohem Bewerbungsaufkommen diese sogenannten „Online-Assessments“ in ihre Recruitingprozesse integriert haben, führen nun auch zunehmend kleine und mittelgroße Unternehmen entsprechende Tests im Rahmen ihrer Digitalisierungsbemühungen ein. […]
Schnell bewerben: LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr fast ausgebucht
Wer Industrie live und hautnah erleben möchte, sollte sich schnell um kostenfreie Plätze für die 8. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr am 11. Oktober 2018 bewerben. Vor Ort können die Teilnehmer außergewöhnliche Einblicke in Technologien, Arbeitsprozesse und Produkte der Unternehmen bekommen – bei spannenden Werksführungen, Vorträgen und Gesprächen mit Unternehmensvertretern. […]
DIHK: Friedensprozess könnte nordkoreanischen Markt öffnen
Als einen "wichtigen Schritt für die weitere politische und wirtschaftliche Annäherung der beiden Koreas" bezeichnet Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), das Gipfeltreffen der Staatschefs Moon Jae und Kim Jong Un in Pjöngjang. Die deutsche Wirtschaft erhoffe sich vom Friedensprozess und einer politischen Annährung eine Öffnung des […]
Kaiserslauterer Architekten setzen Holzkuppel dank Software einfach wie Puzzle zusammen
Holz als nachhaltiges Baumaterial erfreut sich immer größerer Beliebtheit. An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) hat das Team um Juniorprofessor Dr. Christopher Robeller eine Software entwickelt, die berechnet, wie sich etwa komplexe Gebäudeteile aus Holz ähnlich wie bei einem Puzzle am besten aus Einzelteilen zusammensetzen lassen. Eine Fräsmaschine fertigt dabei […]
Ethikpreis für Plättner Elektronik GmbH in Blankenburg
In Magdeburg ist der „Ethikpreis 2018“ der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt verliehen worden. Die Jury ehrte die Plättner Elektronik GmbH in Blankenburg für ihr gesellschaftlich verantwortliches Handeln. Zu den Gratulanten und Rednern gehörten unter anderen Landtagspräsidentin und Schirmherrin des Wettbewerbs, Gabriele Brakebusch, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Dr. Eric […]
Die Kunst der Selbstführung
Mit voller Kraft zu arbeiten und gleichzeitig schonend mit den eigenen Ressourcen umzugehen, ist eine Schlüsselqualifikation für beruflichen und persönlichen Erfolg. Nur wer sich selbst sinnvoll führt, kann auch andere gut führen – so der Leitgedanke dieses Seminars. Selbstführung geht weit über reine zeitliche Organisation und Prioritätenklärung hinaus. Selbstführung bedeutet, […]
Erster IHK-Azubi-Tag bei den Steyler Missionaren
Ein gut gefülltes Haus mit rund 200 Auszubildenden aus dem ersten Ausbildungsjahr erwartet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bei ihrem ersten IHK-Azubi-Tag. Er findet am morgigen Mittwoch von 14 bis 17 Uhr bei den Steyler Missionaren in Sankt Augustin statt. Im aktuellen Ausbildungsjahr werden wieder rund 3.000 junge Talente […]