azubi- & studientage Kassel 2018 – Erfolgreich zum Traumjob — erfolgreich in die Zukunft

Besucherandrang noch vor dem offiziellen Einlass, reges Treiben, 63 Aussteller aus den verschiedensten Bereichen, weit über 250 Ausbildungsberufe – zur 11. Runde der azubi- & studientage Kassel 2018 in der Messe Kassel wurden die Erwartungen aller Beteiligten weit übertroffen. Wesentlich mehr Besucher als im Vorjahr, nämlich 7.480 Schüler, Eltern und […]

Messe „Zukunft Personal Europe 2018“ in Köln gestartet

Als führende Messe rund um die Themen Personal und HR vernetzt die „Zukunft Personal Europe“ in Köln unter dem Leitmotto „work:olution – succeed in permanent beta“ auch in diesem Jahr Menschen und Märkte in den Bereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Rund 800 Aussteller und Kooperationspartner präsentieren hier vom 11. bis […]

Was Unternehmer wissen sollten, wenn der Zoll den Mindestlohn prüft

Deutschlandweit prüfen aktuell 6.000 Zoll-Fahnder, ob Unternehmer den Mindestlohn einhalten. Der Zoll verdächtigt vor allem Betriebe aus der Gastronomie, dem Bau und der Logistik. Steuerstrafrechtler Alexander Littich von Ecovis erklärt, was Unternehmer wissen sollten, wenn der Zoll vor der Tür steht und was passieren kann, wenn etwas nicht ganz korrekt […]

BAP Job-Navigator 09/2018: »Einstieg ins Berufsleben«

Das Studium so gut wie in der Tasche? Die Ausbildung beendet? Und noch keine Ahnung, wie es weitergehen soll? Die Planung ihrer beruflichen Zukunft scheint immer mehr jungen Absolventen schwerzufallen. Insbesondere in der heutigen Zeit, die so viele Möglichkeiten bietet, ist die Entscheidungsfindung schwer. Lieber erst einmal in den Job […]

Agentur für Arbeit übernimmt jetzt Kosten für Weiterbildung zum 3D-Artist und Fortbildung im 3D-Druck

3D-Druck, virtual und augmented Reality haben das alltägliche Leben und damit die Anforderungen an die Wirtschaft verändert. Industrie, Spiele-Entwickler, Film und Fernsehen suchen händeringend nach Fachkräften für 3D, um die Bedarfe zu decken. Die Auftragsbücher sind voll, die vorhandenen Spezialisten ausgelastet und der Markt ist leer. Noch dazu gab es […]

Jörg Haas spricht über die digitale Transformation im Mittelstand

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn/Rhein-Sieg laden zum dritten Unternehmerdialog 2018 ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Dienstag, 25. September, 19 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, statt. Referent ist Dr. Jörg Haas, Gründer und Vorstand der HW Partners AG zum Thema „„Notwendigkeit zur digitalen Transformation von […]

Stolz: Aktuelle Entwicklungen nicht verzerrt darstellen

In ihrer regelmäßigen „Kleinen Anfrage“ erkundigte sich die Fraktion „Die Linke“ auch in diesem Jahr wieder bei der Bundesregierung nach den aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche. „Um die Antworten nebst Zahlenwerk korrekt und fair beurteilen zu können, muss man die Besonderheiten der Branche schon etwas genauer kennen“, erklärt Werner Stolz, […]

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 25. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Angeboten werden Videoberatungen mit Finanzierungsexperten der Förderinstitute. Am konkreten […]

Ausgezeichnete Botschafter der Region

Durch vielseitige Integrationsmaßnahmen bilden die Hochschulen in Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd ausländische Studierende zu Botschaftern der Region aus. Die Ausbildung ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) mit den Akademischen Auslandsämtern der Hochschule Aalen, der DHBW Heidenheim, der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und der Pädagogischen […]

Unternehmer mit Migrationshintergrund schaffen Jobs – IHK-Gründerservice verzeichnet großes Interesse

Mehr als Früchte-Import und Dönerbude: Unternehmer mit ausländischen Wurzeln sind nach Erkenntnissen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hierzulande längst nicht mehr nur in Handel und Gastronomie aktiv. Und sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung. "Viele Menschen mit Migrationshintergrund sind schon heute eine Bereicherung für unsere Wirtschaft", so DIHK-Präsident […]