Dieselbe Technologie, die es Gamern erlaubt, ganz in die Welt ihres Videospiels einzutauchen, revolutioniert die Arbeitswelt: Virtuelle Prototypen erlauben es Ingenieuren und Architekten ihre Planungen realitätsnah zu betrachten und zu optimieren. Auf Messen werden Maschinen, die ganze Werkhallen füllen, als virtuelle Modelle bis ins Detail dreidimensional präsentiert. Datenbrillen unterstützen Techniker […]
Praxisseminar Face Reading
Charaktereigenschaften, Gefühle, Motivationen zeigen sich in Gesichtern. Wer sie lesen kann, versteht die Menschen in seinem Umfeld besser, kann ihre Stärken erkennen und Gesprächserfolge erzielen. Ein Training für erfolgreiches Kommunizieren. Die Interaktion mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten erfordert Menschenkenntnis. Denn Kommunikation gelingt immer dann besonders gut, wenn ohne lange Erklärungen […]
Vorträge auf dem Campus der TU Kaiserslautern widmen sich dem geistigen Eigentum
Wie bestimmen Marken und Designs unser Konsumverhalten? Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber bei Erfindungen? Antwort auf diese Frage gibt es am Donnerstag, den 26. April, ab 10.30 Uhr bei zwei Vorträgen im Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz (Gebäude 32, Raum 210) auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). […]
Zukunft gestalten – am Girls‘ Day bei den Möglichmachern zu Ausbildung und Studium
Mädchen für technisch orientierte Berufe begeistern: Auch in diesem Jahr ist die Initiative „FM – Die Möglichmacher“ beim Girls‘ Day am 26. April dabei: Die Dienstleister beteiligen sich am Zukunftstag für Mädchen und zeigen, wie spannend die Aufgaben in der Branche sind. Mädchen der 5. bis 10. Klassen haben an […]
Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge bieten Einblicke in den Vorlesungsalltag
Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung „Vorlesung“, und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen lädt Studieninteressierte ein, dies selbst herauszufinden. 13 Studiengänge aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich laden in diesem Semester zum Schnupperstudium ein. Die angebotenen Veranstaltungen können unter www.rent-a-student.hs-bremen.de in einem Onlineformular eingesehen und […]
Girls’Day an der Hochschule Kaiserslautern – Technik erleben!
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern am Girls‘Day, dem bundesweiten Mädchenzukunftstag, am 26. April 2018. In einer Reihe von Workshops an den Studienorten Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern können insgesamt 58 Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik hineinschnuppern. Am Studienort Kaiserslautern, an dem die Fachbereiche Angewandte […]
Austausch zwischen Mittelstand und akademischen Nachwuchs
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung den Austausch zwischen Wirtschaft und wissenschaftlicher Bildung vorantreiben – unter diesem Motto hat die EWM AG rund 65 Besucher des IHK Lehrstuhls für kleine und mittlere Unternehmen der WHU Vallendar in Mündersbach begrüßt. Die Studierenden des Bachelor of Science-Programms mit dem Schwerpunkt Internationale Betriebswirtschaftslehre/Management […]
Kurs auf Karriere: MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus
Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und den international anerkannten MBA-Abschluss erwerben möchte, kann sich am Samstag, den 05. Mai ausführlich informieren. Am RheinAhrCampus, Remagen findet ein Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm mit acht Vertiefungsrichtungen statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms. Ab 11:30 berichten derzeitige MBA- Studierende und Absolventen […]
Musikalische Abenteuerreise unter der Planetariumskuppel
Neue Show im Planetarium: Die 360°-Produktion „Das Silberne Segel“ ist ein musikalische Abendteuer für die ganze Familie. Und kommt mit prominenten Sprecher*innen daher. Die bildgewaltige Show erzählt die Geschichte von Randolf, der in seinen Träumen aufgerufen wird, eine Prophezeiung zu erfüllen. Randolf geht bis an die Grenzen seiner Kraft um […]
Sechs neue CSR-Manager/innen
Sechs CSR-Manager (IHK) haben nach einem erfolgreichen Lehrgang und einer Abschlusspräsentation ihre Zertifikate erhalten: Andrea Bauer, Sylvia Becker, Jonas Ermes, Mirjam Gawellek, Michael Junghans und Silke Kladt. Die Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg richtete einen Zertifikatslehrgang zum CSR-Manager aus, bei dem die Teilnehmer eine maßgeschneiderte CSR-Strategie für ihr eigenes Unternehmen entwickelten. […]