Integrationsfonds: Jetzt noch Ideen anmelden!

Kreativ, innovativ, vorbildhaft: Auch in diesem Jahr werden wieder gute Ideen für ein gelungenes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gesucht. Noch bis zum 4. Mai 2018 können sich Kommunen, Vereine, Schulen, Initiativen und Privatpersonen mit ihren Projektideen bei der Region Hannover um Mittel aus dem Fonds „Miteinander – […]

Neue Beratungsleistung der Handwerkskammer

Ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart. Gefördert durch die Landesinitiative Handwerk 2025 ist seit kurzem eine Personalberaterin für die Mitgliedsbetriebe zum Thema „Mitarbeiter finden, binden und führen“ sowie der Personalentwicklung in Unternehmen im Einsatz. Für die Roadshow im Rahmen der „Personaloffensive Handwerk 2025“, einer […]

Diese 3 Fakten über Kunden sollten Verkäufer kennen

Wissen, wie der Kunde tickt. Das ist für alle, die in Vertrieb und Verkauf tätig sind, entscheidend für den Erfolg. Denn je besser ein Verkäufer auf die Denk-, Gefühls- und Verhaltensweisen seines Gegenübers eingeht, desto überzeugendere Argumente findet er und kann auch auf andere Weise Nutzen daraus ziehen. Erfahren Sie, […]

Hauptgeschäftsführer a. D. Heribert Scherer vollendet 90. Lebensjahr Profil der Kammer mitgestaltet

Der langjährige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe Heribert Scherer vollendet am 19.04.2018 sein 90. Lebensjahr. Der in Offenburg geborene Jurist war 1959 als Leiter des Referats „Organisation und Recht“ zu der Handwerkskammer nach Karlsruhe gekommen und wurde im November 1966 zum Hauptgeschäftsführer gewählt. Zu den herausragenden Erfolgen des verdienstvollen Wirkens von […]

Data Stewardship als Wegbereiter der Analytik

MarkLogic Corporation, ein führender Anbieter operationaler und transaktionaler Enterprise-NoSQL-Datenbanken, hat die in Kooperation mit BARC durchgeführte Studie zum Thema „Data Stewardship als Wegbereiter für Analytik“ vorgestellt. Das objektive Analystenhaus untersuchte bei einer DACH-weiten Umfrage die Relevanz von Daten sowie eines effizienten Datenmanagements für BI (Business Intelligence) und Analytik. Weiterer Kooperationspartner […]

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 2. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines […]

Informatik und Gesellschaft: Neues Modul im Fernstudium Informatik

Die Informatik dringt mittlerweile in nahezu alle Lebensbereiche – Digitalisierungsprozesse schreiten sowohl in Unternehmen als auch im privaten Alltag immer weiter voran. Neben vielen Vorteilen und Erleichterungen birgt diese Entwicklung auch Gefahren und kann negative Auswirkungen nach sich ziehen. Auf diese Herausforderung reagiert das Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier […]

Zwei weitere Veranstaltungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Wegen der großen Nachfrage bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zwei weitere Termine für die Einführungsveranstaltung „Der Countdown läuft – EU-Datenschutz-Grundverordnung jetzt umsetzen“ an. Sie finden am Mittwoch, 2. Mai, 15 bis 17.30 Uhr, und am Montag, 7. Mai, 16.30 bis 19 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg […]

Social Innovation Center: Starthilfe für soziale Geschäftsideen

Langzeitarbeitslosigkeit, Pflegemangel, Probleme bei der Integration: Die Liste an sozialen Herausforderungen, die unsere Gesellschaft aktuell bewegen, ist lang. Einer von vielen möglichen Lösungsansätzen: ein marktfähiges Konzept zu entwickeln, mit dem sich eine Aufgabe bewältigen und zugleich Geld verdienen lässt. Solche gemeinnützigen Geschäftsideen zu finden und zu fördern, ist Ziel des […]