Es ist kein Experiment, wenn man weiß, dass es funktioniert

Die digitale Transformation erfolgreich zu managen und mit digitalen Innovationen die Zukunft zu gestalten ist schon lange kein Experiment mehr. Wer die Digitalisierung professionell plant und umsetzt, macht sein Unternehmen fit für den Wettbewerb – heute und in der Zukunft. Der Chief Digital Officer Digitaler Hyperwettbewerb, Barrieren, Daten, Customer Centricity, […]

Koordinierungsstelle Frau und Beruf: Jahresprogramm 2018 ist da

Wie gelingt der berufliche Neustart nach der Familienzeit? Was spricht für eine Fach- oder Führungskarriere? Welche Chancen bietet die digitale Arbeitswelt? Das Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. „Die Arbeitswelt ist in Bewegung. Wer sich beruflich weiterentwickeln […]

Die Weiterentwicklung von Rapid Prototyping

Unbegrenzte Material- und Farbkombinationen, mehr Flexibilität und Ästhetik in Ihrer Produktentwicklung und Produktion hören sich für Sie gut an? Unser Experte zeigt im Webinar, wie das geht und was alles mit der PolyJet-Technologie möglich ist! Dank des Rapid Prototyping-Verfahrens lassen sich Ideen schneller in erfolgreiche Produkte umsetzen. Die PolyJet-Technologie spielt […]

TÜV Rheinland baut Partnerschaft für Trainings mit der Internationalen Arbeitsorganisation aus

TÜV Rheinland und die Internationale Arbeitsorganisation ILO setzen ihr Partnerschaftsprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in China fort. Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland bietet im Rahmen des Public-Private-Partnership (PPP) Trainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Fortbildungen unter dem Titel Sustaining Competitive and Responsible Enterprises (SCORE) zielen darauf ab, […]

13. Dezember, 17:30 Uhr: „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“

Mit dem Vortrag „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“ setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Stadt, Land, Fluss – Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Referent ist Thomas Lecke-Lopatta vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, […]

Studie belegt: Top-Karrierechancen für IT-Spezialisten bei COMPAREX

Der global agierende IT-Dienstleister COMPAREX gehört zu den TOP-Arbeitgebern für IT-Spezialisten in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Studie von „Deutschland Test“ und „Focus Money“. Im Mittelpunkt stand die Frage, bei welchen deutschen Unternehmen IT-Experten die besten Karrierechancen haben. Insgesamt wurden 4.700 Firmen aus 38 Branchen unter die Lupe genommen. […]

STAND UP FOR THE CREATIVES in der Akademiebühne

On Stage anstelle Backstage: Für einen Moment selbst im Rampenlicht stehen und den Applaus genießen. Genau das passierte den dual ausgebildeten Nachwuchskräften aus den Theater-, Film-, Fernseh- und Veranstaltungsberufen bei der Verleihung des Baden-Baden Awards 2017 am 1.Dezember 2017. Einmal im Jahr gehört die große Bühne in der Akademiebühne Baden-Baden […]

Abschlussurkunden und eine Preisverleihung

Die Hochschule Flensburg feiert ihre Absolventen und Absolventinnen: Rund 80 ehemalige Master- und Bachelorstudierende folgten der Einladung zur Feierstunde im Audimax.   Acht Studierende erhielten im Rahmen der Feierstunde im Audimax noch ihre Abschlussurkunde. Die allermeisten hatten ihre Urkunde über ihren Bachelor- oder Masterabschluss schon im Vorfeld, direkt nach ihrer letzten […]

„Clear View“ machte das Rennen

Die Herausforderungen waren groß: Insgesamt fast 150 Schüler und Auszubildende aus der Region Nordschwarzwald schlüpften beim Junior Manager Contest  Nordschwarzwald, einem zweistufigen Planspiel, in Führungsrollen und entwickelten innovative Ideen und Konzepte für den Erfolg ihrer fiktiven Unternehmen. Die Finalistenteams aus den Vorentscheiden in den Landkreisen Calw, Freudenstadt und dem Enzkreis […]

Die nächste Evolutionsstufe: Artificial Intelligence revolutioniert den Online Handel der Zukunft

Bereits das Internet hat das Kaufverhalten grundlegend verändert und schon wälzt die nächste Entwicklung den Digitalen Handel noch einmal kräftig um: Artificial Intelligence. Werden intelligente Systeme im Netz künftig darüber entscheiden, was wir als Kunden sehen und kaufen oder welche Händler Erfolg haben? Um nicht weniger als die Zukunft des […]