#gehtbeides – Studium und Beruf verbinden

Studieren und gleichzeitig Karriere machen – und das direkt in der Region? Genau das ist bei der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen und der Graduate School Ostwürttemberg möglich. Die beiden Bildungseinrichtungen bieten insgesamt vier Bachelorstudiengänge und vier Masterstudiengänge unterschiedlichster Fachrichtungen an. Die Vorlesungen finden an Freitagen und Samstagen außerhalb der baden-württembergischen […]

Wie arbeiten wir morgen? New Work Experience 2018 in der Elbphilharmonie mit Richard D. Precht und Götz Werner

. Hochkarätige Speaker wie Richard D. Precht, Götz Werner (dm), Janina Kugel (Siemens) und Wilfried Porth (Daimler), Thomas Sattelberger (MdB) Geballte Themenvielfalt von New Work: u.a. Künstliche Intelligenz, Robotik, Bedingungsloses Grundeinkommen, Unternehmensdemokratie, Design Thinking, Agilität Verleihung des New Work Award als Höhepunkt der NWX am 6. März 2018 Die New […]

Krisen sind ein Motor für den Erfolg

Vor allem die schmerzhaften kritischen Situationen sind es, die einen Menschen besonders schnell und effektiv voranbringen. Dazu benötigt man allerdings viel innere Stärke und Widerstandsfähigkeit – Resilienz genannt. Wird man so geboren oder kann man das lernen? Resiliente Menschen glauben an sich selbst Manche Menschen meistern ihr Leben besser als […]

Alles digital? Wie Investoren und Projektentwickler die urbane Zukunft des Handels gestalten

Investoren, Projektentwickler und Kommunen müssen Antworten auf die digitalen Umbrüche im Handel finden. Denn dort, wo ein lebendiger Mix aus Arbeit, Wohnen, Handel und Gastronomie existiert, da shoppen auch ansonsten digitale Kunden gerne. Unter dem Motto „Vom Verkaufsort zum Place to be – Welche Handelsimmobilien benötigt der Handel für den […]

ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND will insgesamt 1.230.180 kwh Energie einsparen

Das im November 2016 von VSU und IHK Saarland gegründete ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND startet in die nächste Phase: Die acht teilnehmenden Unternehmen haben sich darauf verständigt, Effizienzmaßnahmen mit einer Energieeinsparung von 1.230.180 kWh bis 2019 umzusetzen. „Die Einsparung von 1,2 GWh wäre ein toller Erfolg. Durch diese Maßnahmen kann […]

Kalifornien-Austausch steht

Der Auslandsbeauftragte der University of the Pacific in Stockton, Kalifornien, brachte bei seinem Besuch Anfang November die endgültigen Austauschvereinbarungen mit nach Aalen. Bereits zum Wintersemester 2018/19 können sich Austauschstudenten auf den Weg an die Westküste der USA machen. „Die ersten Studierenden zeigen bereits großes Interesse“, freut sich Prof. Dr. Heilmann, […]

Finance, Strategie & Accounting (MBA) – Neben dem Job zum Ziel

Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 08. Dezember ausführlich an der Hochschule Ludwigshafen informieren: Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffmann stellt das Fernstudium MBA Finance, Strategie & Accounting ausführlich vor und beantwortet alle individuellen Fragen. Beginn ist um 17:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude […]

Saar-Tourismus legt weiter zu

Das Stimmungsbild in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hat sich weiter aufgehellt. Das signalisiert die aktuelle IHK-Saisonumfrage, an der 121 Unternehmen mit rund 2.400 Beschäftigten teilgenommen haben. Danach melden 61 Prozent der befragten Betriebe in der Hotellerie einen guten und 35 Prozent einen zufriedenstellenden Geschäftsverlauf für die vergangene Sommersaison. In […]

Kostenfreies Live-Webinar am 13. Dezember

Die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln sowie pharmazeutischen und kosmetischen Produkten sind in den letzten Jahren zunehmend in das öffentliche Interesse gerückt. Strikte rechtliche Vorgaben mit Obergrenzen für bestimmte Schadstoffe müssen befolgt werden; insbesondere Metallbelastungen sind streng reglementiert. Arzneimittelbehörden weltweit haben die Vorgaben für die Kontrolle von Verunreinigungen von Elementen […]

„Was uns die 50-er lehren: Sanierungen sozialer Wohnbauten in Bremerhaven“

Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, 13 Uhr, wird unter dem Titel „BACKGROUND 2017 – Werkeinsichten zum Wohnen“ die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur Mittagszeit („Lunch Lectures“) mit verschiedenen Beiträgen rund um das Thema „Wohnen“ fortgesetzt. Thema: „Was uns die 50-er lehren: Sanierungen sozialer Wohnbauten in Bremerhaven“, Referent: Hans-Joachim Ewert, Leiter […]