Im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus der Stadt Siegburg haben fünf Schulen und fünf verschiedene Filialen der Kreissparkasse Köln aus dem Rhein-Sieg-Kreis am Dienstag ihre KURS-Lernpartnerschaften ratifiziert (Übersicht siehe Anhang). Für die Europaschule Troisdorf und das Rhein-Sieg-Gymnasium St. Augustin sind dies die ersten Kooperationsvereinbarungen. Die anderen drei Schulen haben bereits […]
F&E – perfekt organisiert
Wer erst zweifeln, dann untersuchen, dann entdecken möchte, benötigt ein straffes, verlässliches Management für seine F&E-Aktivitäten. Hier sind zwei Trainings, damit der perfekte Rahmen gesetzt und die Chancen der Digitalisierung genutzt werden können. Digitalisierung … wohin der Blick auch fällt. Und das Management von Forschung und Entwicklung mitten darin: Ganze […]
IHK warnt vor Adressbuchschwindel
Viele unseriöse Adressbuchfirmen suchen sich gezielt die Sommermonate aus, um saarländische Unternehmen mit fingierten Anschreiben zu täuschen. Die zugesandten Schreiben erwecken den Anschein, als sei bereits ein Anzeigenauftrag geschlossen und lediglich eine Unterschrift für eine kleine Korrektur erforderlich. Da in der Urlaubszeit viele Belegschaften in den Unternehmen nur schwach besetzt […]
Kloepfel Karriere Website ist online
Unter dem Dach der Kloepfel Group formieren sich spezialisierte Unternehmen für Kostensenkung und Prozessoptimierung im Mittelstand. Die Kloepfel Group unterscheidet sich in besonderem Maße von anderen Beratungsunternehmen, da sie ganzheitlich alle Bedürfnisse von der Prozess- und Kostenoptimierung über Digitalisierung, Outsourcing, Produktkalkulation, Lieferantenmanagement und Global Sourcing bis hin zur Rekrutierung und […]
Nachlese Forum Labor- und Qualitätsmanagement
Vom 27. bis 28. Juni 2017 feierte das Forum Labor- und Qualitätsmanagement von Klinkner & Partner Premiere. Die bisher getrennt gehaltenen Foren Labormanagement und Qualitätsmanagement des Weiterbildungsanbieters wurden erstmals am Firmenstandort in Saarbrücken zusammengeführt. Dadurch profitierten die Teilnehmer von einer hochinteressanten Themenmischung aus allen Bereichen, denen Labor- und Qualitätsmanager/innen im […]
Infotag für Existenzgründer am 18. Juli
Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte erhalten Informationen zu den Vorbereitungsmaßnahmen vor allem hinsichtlich finanzieller und rechtlicher Themen. Der nächste Termin findet statt am 18. Juli. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Das Entgelt je Teilnehmer beträgt […]
Framework oder CMS?
Bei der Umsetzung ihres E-Commerce-Projektes stehen Unternehmen vor einer Reihe Herausforderungen und Überlegungen. Welches System ist das Richtige, welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, wie bekomme ich alle meine Anforderungen abgebildet und wie sehen die überhaupt aus? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Pentalog im Webinar „Framework oder CMS?“ am […]
Kooperationsveranstaltung „Fachkräfte gewinnen und binden“
Wie lassen sich Fachkräfte in Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen und binden? Prof. Jutta Rump referierte vor Vertretern von Politik und Wirtschaft im Rahmen der Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO), familyNET und der Kontaktstelle Frau und Beruf. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, geeignete Fachkräfte zu finden und sie längerfristig […]
Haufe Frühjahr 2017: „Zeitumstellung“
Gehetzt, rastlos und trotz Selbstoptimierung immer am Rand der eigenen Kapazitäten: Der moderne Mensch scheint ständig unter Strom zu stehen. Und so fragen sich immer mehr Menschen angesichts der eigenen Einstellung zum Faktor Zeit, ob sie denn noch richtig ticken. Frank Michael Orthey gibt in seinem Buch "Zeitumstellung" Anregungen, wie […]
Energieversorgung sicherstellen
Die Energiewende ist in vollem Gang. Die Bundesregierung setzt auf regenerative Energien, vor allem aus den windreichen Gebieten Nord- und Ostdeutschlands. Um die Versorgung der Industrieunternehmen mit hohem Energiebedarf im Süden mit bezahlbarem Strom zu sichern und damit die Standortattraktivität in Baden-Württemberg und Bayern zu erhalten, ist aus Sicht der […]