Die TU Kaiserslautern lädt ein zum Studien-Informationstag 2017

Mathe, Maschinenbau oder doch lieber etwas mit Informatik? Wer noch nicht genau weiß, welches Studienfach es nach dem Abitur denn sein soll, kann sich am Studien-Informationstag am Mittwoch, den 24. Mai, von 9 bis 17 Uhr an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern über das Studienangebot informieren. Zudem gibt es beispielsweise […]

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller freut sich über jungen Zuwachs. Am Mittwoch begrüßte das Detmolder Unternehmen 27 junge Männer und Frauen, für die im Sommer ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Die neuen Auszubildenden feierten die Vertragsübergabe mit etwa 100 Gästen, darunter ihre Familien, in der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt der Weidmüller Akademie. „Mit dieser Veranstaltung […]

Ferienakademie Informatik: Angebot der Hochschule Bremen für 13- bis 16-Jährige auf Wangerooge im Juli

Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an.  Dabei wollen wir eine Alarmanlage bauen, die auf verschiedene Sensoren reagiert und eine virtuelle Insel programmieren. Die Ferienakademie findet an jedem […]

Wohin entwickelt sich der Pasten-PVC-Markt?

PVC-Plastisole Fachtagung · 10. bis 11. Oktober 2017, Würzburg Bringen Sie Ihr Fachwissen rund ums Thema PVC-Plastisole auf den neuesten Stand. „Veranstaltung für Plastisolhersteller oder -verarbeiter ein Muss.“ Teilnehmer 2015 Treffen Sie die wichtigen Akteure der Branche. „Guter Mix von Firmen, gute Netzwerkmöglichkeiten" Teilnehmer 2015 Profitieren Sie von einem erfahrenen Veranstalter „Wie […]

Smarter Hühnerstall auch auf Landesebene erfolgreich

Im Frühjahr präsentierten Luca Lutz (11) und Nico Mösner (12) ihren automatisch gesteuerten Hühnerstall auf dem regionalen Jugend forscht-Wettbewerb und wurden Sieger in der Kategorie Arbeitswelt. Auf Landesebene legten die beiden nun nach und erreichten beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ den zweiten Platz in derselben Kategorie. Gebaut haben die beiden den […]

Fünfte Absolventenfeier des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft im Bremer Rathaus

Am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, lädt die Hochschule Bremen (HSB) um 19 Uhr zur Verabschiedung des fünften Abschlussjahrganges des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft in den Kaminsaal des Bremer Rathauses ein. Beteiligt sind 28 Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familienangehörigen, Partnerunternehmen, die Wissenschaftsbehörde, Vertreterinnen und Vertreter der HSB sowie Förderer. Zuvor […]

Professor Eckhard Friauf zum Vorsitzenden des Fachbeirats Neurowissenschaften gewählt

Prof. Dr. Eckhard Friauf vom Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern ist zum Vorsitzenden des Fachbeirats Neurowissenschaften für das Online-Portal www.dasGehirn.info gewählt worden. Die Idee hinter dem Online-Portal  ist, das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln umfassend, verständlich, attraktiv und anschaulich in Wort, Bild und […]

Schülerinnen und Schüler spielen Regionsversammlung

Wie kommt es zu einer politischen Entscheidung, was passiert in Fraktionssitzungen und in den politischen Ausschüssen? Beim Planspiel Pimp Your Town! schlüpfen Jugendliche in die Rolle von Regionsabgeordneten und gestalten Regionspolitik selbst mit. Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen bilden jeweils eine Fraktion, eine vierte Klasse begleitet das Planspiel als […]

Tempo-Team gehört zu den Top-Personaldienstleistern 2017

In einer groß angelegten Umfrage ermittelten FOKUS Business und die Statista GmbH Deutschlands beste Personaldienstleistungsunternehmen. Die Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH gehört zu den Top-Personaldienstleistern 2017. Für die Auswahl wurden Personalmanager in Unternehmen, Personaldienstleister und Kandidaten hinsichtlich der Bekanntheit, Nutzung und Weiterempfehlungsquote befragt. Zusätzlich flossen die Bewertungen der Internetseite und der Suchergebnisse […]

Mathematik im Herzen – 25. „Euler-Vorlesung in Sanssouci“ am 19. Mai an der Universität Potsdam

Das Herz des Menschen und die Mathematik – was haben sie gemeinsam? Professor Alfio Quarteroni aus Italien wird es am 19. Mai bei der diesjährigen „Euler-Vorlesung in Sanssouci“ erklären. Die traditionsreiche Mathematikvorlesung im Auditorium maximum der Universität Potsdam findet bereits zum 25. Mal statt. In seinem Vortrag wird Quarteroni die […]