Betriebswirt Projektarbeit

Die Projektarbeit bildet bei vielen Betriebswirt Weiterbildungen gemeinsam mit der anschließenden Präsentation vor dem Prüfungsausschuss und dem projektarbeitsbezogenen Fachgespräch den letzten Punkt der Abschlussprüfung. Dies gilt vor allem für folgende Abschlüsse: ✔Staatlich geprüfter Betriebswirt ✔Geprüfter Betriebswirt IHK ✔Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK ✔Geprüfter Betriebswirt HwO Je nach Bildungsinstitut erstellen Sie auch […]

Projektarbeit IHK

Sofern Sie die vorangegangenen Klausur-Prüfungsblöcke mindestens mit der Note „ausreichend“ bestanden haben, können Sie mit der Projektarbeit, die Sie als schriftliche Hausarbeit erstellen, beginnen. Die Klausuren sollten allerdings nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Teilweise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Betriebswirt Projektarbeit im Team anzufertigen. Dabei muss für die Bewertung […]

Jetzt für den Abschlussstreich bewerben Handwerk sponsert beste Idee

Eine der erfolgreichsten Aktionen im Rahmen der Imagekampagne des Handwerks geht in die zweite Runde: der Abschlussstreich. Nachdem die „Schaumparty" an der Rahel-Hirsch-Schule in Berlin wochenlang in aller Munde war, bietet das Handwerk auch in diesem Jahr einer Abschlussklasse wieder die Chance auf die beste Party ihres Lebens. Abschlussklassen aus […]

Mobile Bewerbung – Mit der Job App von Yourfirm über Smartphone bewerben

Mobilität und die dazugehörigen Geräte begleiten uns jeden Tag. So wie der Gang an den Arbeitsplatz. Jeden Tag stellen wir uns neuen Herausforderungen und es soll auch mal eine berufliche sein. Wenn wir uns also auf die Jobsuche danach machen, wollen wir das am Liebsten mobil, unterwegs und einfach haben. […]

5. „Lead Management Summit“ wird sportlich – viele Praxiscases

„Der Fünfkampf des Lead Management!“ – unter diesem Motto findet der Lead Management Summit vom 28.–29. März 2017 im Würzburger Vogel Convention Center statt. Der Lead Management Summit richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene aus Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung, aber auch an Projektbeauftragte aus anderen Unternehmensbereichen. Am 29. März beginnt […]

Controlling, Tax-Compliance und Steuerstrafrecht

Potenzielle Steuerrisiken zu erkennen und systematisch auszuschalten, ist überlebenswichtig für Unternehmen. Neue Vorschriften und neue Möglichkeiten des technischen Supports machen Fortbildungen nicht nur zu einem ‚Muss‘ sondern auch zu einer lohnenden Maßnahme. Top-Referenten trainieren mit Fach- und Führungskräften aus Controlling und Kostenrechnung, Finanz- und Rechnungswesen, Berichtswesen und Reporting, wie sie […]

Internationaler Masterstudiengang: TU Kaiserslautern bildet Experten für die Quantentechnik aus

Ob Laser, Mikroprozessor oder Smartphone – sie funktionieren dank Quantenmechanik. Viele dieser Quantenphänomene hat die Forschung mittlerweile verstanden. Die Erkenntnisse werden weitere Techniken hervorbringen. Um neue Quantentechniken zu entwickeln, braucht es aber Experten, die sich mit der komplexen Materie auskennen. Zum nächsten Wintersemester führt die Technische Universität (TU) Kaiserslautern den […]

Was ist dein Traumberuf?

Am 10. und 11. März fanden im MOC München die 18. azubi- & studientage statt. Rund 5.050 Jugendliche, Eltern und Lehrer nutzten die beliebte Messe für Bildung und Karriere, um sich über verschiedene Karrieremöglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Am Ende verließ kein Besucher die Messe ohne zielführende Hilfe an […]

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 28. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten […]

Seminarreihe Sicherheit an Fenstern und Türen

Aumüller Aumatic informiert im Rahmen der Seminarreihe „Feuertrutz im Dialog: Sicherheit an Fenstern und Türen“ über die Anforderungen an elektrische Tür-, Tor- und Fensterantriebe und an Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG). Die Veranstaltung findet am 25. April 2017 in Darmstadt und am 17. Mai 2017 in Luckenwalde bei Berlin statt. […]