Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2017

Die Großküche der Zukunft ist ein top-moderner Arbeitsplatz, der optimierte Abläufe fördert, digitale Unterstützung liefert und mit seinem stimmigen Ambiente Betreiber und Besucher überzeugt. Praxisbeispiele und Besichtigungen machen die Jahrestagung am 16. + 17. Mai 2017 in München zu einem Must-Visit-Event. Gut 16 Experten aus Praxis und Planung diskutieren, moderieren […]

Dissertation kaufen

Promotionsberater die ihre Dienste in Sachen Promotionsberatung anbieten, gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Leider fällt es vielen Interessenten schwer die Spreu vom Weizen zu trennen. Die Promotionsordnung ist an vielen Universitäten in Deutschland so intransparent, dass man sich fast dazu genötigt fühlen muss, einen Dienstleister einzuschalten, der einem […]

Sommer- und Winterakademie: 2017 auch englischsprachige Kurse

Die TÜV SÜD Sommer- und Winterakademie bietet 2017 wieder intensives Lernen mit einem Plus an Erholung an. Die exklusiven Seminare finden in einer besonderen Lernumgebung statt und richten sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen. 2017 werden zudem englischsprachige Seminare angeboten, die sich an Mitarbeiter international agierender Unternehmen aus aller […]

Die App UniNow ist an über 100 Hochschulen verfügbar und startet mit mobilem Stellenmarkt

Die App UniNow ist aktuell an über 100 Hochschulen in ganz Deutschland und Österreich verfügbar. 100.000 Studenten haben die App bereits installiert, um ihren Studienalltag zu organisieren. Allein im zurückliegenden Quartal wurde die App hierfür eine Millionen mal aktiv genutzt. Jetzt wird ein neues Karriere-Feature in der App veröffentlicht, das […]

Schülerangebot: Im Physik-Frühstudium schon Uni-Luft schnuppern

Die TU Kaiserslautern bietet begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, schon vor dem Abitur mit dem Physikstudium zu beginnen. Im Fernstudium „Früheinstieg ins Physikstudium“ (FiPS) können Physikinteressierte Einblick in den Studienalltag gewinnen und unter anderem Grundlagen zu Mechanik und Wärme sowie zu Elektrodynamik und Optik erlernen. Das Studium besteht aus […]

Ab 01.01.2017: Pilot Training Network wird Teil der European Flight Academy

Die Flugschulen des Lufthansa-Konzerns in Deutschland, der Schweiz und den USA werden ihre Aktivitäten künftig unter dem Dach der "European Flight Academy" (EFA) bündeln. EFA wird Airlinekunden eine standardisierte Pilotenausbildung auf hohem Qualitätsniveau zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Die Ausbildung erfolgt an den bestehenden Flugschulen Verkehrsfliegerschule Bremen (VFS), Airline Training Center […]

Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine auf gestalterische und technische Bereiche spezialisierte Universität in Weimar, deren Ursprünge auf die 1860 gegründete Großherzoglich-Sächsische Kunstschule und auf das 1919 gegründete Staatliche Bauhaus zurückgehen. Diese Institution erlangte am 3. Juni 1910 den Rang einer Hochschule und erhielt 1996 ihren heutigen Namen. An der Universität […]

Purcells „Fairy Queen“ – Campus Cantabile und Sinfonietta Potsdam musizieren im Nikolaisaal

Mit einer halbszenischen Aufführung von Henry Purcells Semi-Oper „The Fairy Queen“ gastieren die Universitätsensembles Campus Cantabile und Sinfonietta Potsdam am 24. und 25. Januar im Potsdamer Nikolaisaal. Der Chor und das Orchester der Universität Potsdam musizieren unter der Leitung von Professor Kristian Commichau, der für dieses besondere Projekt namhafte Gesangssolisten, […]

Freiheit als Verpflichtung zur Toleranz

„Die Freiheit von Forschung und Lehre ist nicht nur ein Privileg, das es zu verteidigen gilt, sondern ein Garant für Frieden, Fortschritt und Wohlstand“, sagte Prof. Oliver Günther, Ph.D. heute auf dem Neujahrsempfang der Universität Potsdam in Griebnitzsee. Im Beisein von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch und Festrednerin Dagmar Ziegler […]

Abschluss der öffentlichen Vorlesungsreihe „BACKGROUND 16/17“ zu verschiedenen Architekturthemen – Motto: „Wohnen + X“

Am Mittwoch, dem 18. Januar 2017, schließt die Hochschule Bremen die öffentliche Mittags-Vorlesungsreihe („Lunch Lectures“) unter dem Titel „BACKGROUND 16/17: Wohnen + X“ zu verschiedenen Architekturthemen, organisiert von der School of Architecture, ab. Dann referiert Anne Kästle (Duplex Architekten, Zürich) über das Thema: „Wohnen und Mehr“. Die Vorlesungsreihe findet mittwochs […]