„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 6. Februar 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum […]

Piepenbrock ist IHK-TOP-Ausbildungsbetrieb

Als erstes Unternehmen im neuen Jahr konnte sich die Piepenbrock Service GmbH + Co. KG über die begehrte Auszeichnung als „IHK-TOP-Ausbildungsbetrieb“ der Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim freuen. Bei der feierlichen Übergabe nahm der geschäftsführende Gesellschafter Arnulf Piepenbrock die Urkunde von IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf in Empfang. […]

Prozesssicherheit heute

„Prozesssicherheit heute“ lautet der Titel eines neuen Kolloquiums von TÜV SÜD Chemie Service und TÜV SÜD Schweiz. Die halbtägige Veranstaltung findet am 22. Februar 2017 im Industriepark Höchst in Frankfurt am Main statt. Sie richtet sich an Vertreter aus der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie. „Damit Ihre Prozesse unter Kontrolle […]

Der erste Tag im neuen Job

Nicht nur zum Bewerbungsgespräch auch zum ersten Arbeitstag sollte man gut vorbereitet erscheinen. In Online-Medien, auf Twitter & Facebook können Sie sich über die aktuellen Aktivitäten Ihres neuen Arbeitgebers informieren. So sparen Sie sich die eine oder andere Anfängerfrage. Ein Blick auf Organisationsstrukturen und Organigramme der Firmenwebsite lohnt ebenfalls. Bedenken […]

Treffpunkt Innenstadt: Handel, Digitalisierung & Co.

Der Einzelhandel ist für die Attraktivität einer Innenstadt von sehr großer Bedeutung. In den letzten Jahren wurde er stark von den Auswirkungen der Digitalisierung geprägt und einem Strukturwandel unterworfen. Die Digitalisierung stellt nicht nur für den Einzelhandel eine Herausforderung dar, auch auf die Entwicklung der Innenstädte nimmt sie zukünftig verstärkt […]

IHK-Publikation informiert zur Erbschaftssteuerreform

Lange wurde um sie gerungen, rückwirkend zum 1.Juli 2016 sind die Neuregelungen des Erbschaftsteuergesetzes in Kraft getreten. Damit erhalten eigentümer- und familiengeführte Betriebe sowie ihre Nachfolger nun endlich wieder Rechtssicherheit. Allerdings wird das Gesetz Herausforderungen mit sich bringen und den Mittelstand unter dem Strich steuerlich stärker belasten. Ein Leitfaden der […]

„Gepflegt studieren“

„Gepflegt studieren in Bremen“, so lautet der Titel zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem Klinikverbund Gesundheit Nord und der Hochschule Bremen. Am Freitag, 13. Januar 2017, wurde diese Vereinbarung nun im Beisein der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, in den Räumen der Hochschule Bremen unterzeichnet. Der Titel […]

19. Januar, 17 Uhr: Zwei Vorträge zum Hochwasserschutz und zur Abwasserreinigung

Die Hochschule Bremen lädt in Kooperation mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) am Donnerstag, dem 19. Januar 2017, 17 Uhr, zu Vorträgen ein: Dr. Sven Lübbecke (Firma Waterleau, Bremen) spricht über das Thema: „MBR-Anlage mit spezieller Membranreinigungstechnologie, die eine wesentliche Energie- und Betriebsmitteleinsparung erreicht“. Anschließend […]

TÜV Rheinland: Extreme Arbeitsplätze erfordern viel Sicherheit

Kurz nach sieben Uhr in der Früh: Uwe Koller genießt von seinem Arbeitsplatz den ersten Blick über Köln. In der Kabine des 130 Meter hohen Turmdrehkrans auf der TÜV Rheinland-Baustelle liegt ihm die Stadt buchstäblich zu Füßen. „Es gibt nichts Vergleichbares: dieser Ausblick und die Ruhe hier oben“, schwärmt der […]