Ab 1.2.: Umschulung ermöglicht neue Jobchancen

Wird es Zeit für einen beruflichen Neubeginn? Dann bietet eine zertifizierte Umschulung beim Institut für Berufliche Bildung (IBB) die ideale Chance: Hier können Teilnehmer innerhalb von 24 Monaten einen auf dem Arbeitsmarkt gefragten Berufsabschluss erreichen. Auf Absolventen warten außerdem attraktive Erfolgsprämien. Am 1. Februar 2017 beginnen die nächsten Kurse beim […]

Region.Gemeinsam.Entdecken – Workshop für Schulklassen

Was ist die Region Hannover? Welche Aufgaben hat die Regionsversammlung und was macht der Regionspräsident? Beim Workshop Region.Gemeinsam.Entdecken lernen Schulklassen die politischen Organe und Aufgaben der Region Hannover auf verschiedene Weise kennen. Am Mittwoch, 18. Januar, haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der St.-Ursula-Schule in Hannover am Workshop im […]

Unternehmen sichern, schenken und vererben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Unternehmen sichern, schenken und vererben“ aus. Sie findet am Dienstag, 31. Januar, 14 bis ca. 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Nach der Reform der Erbschaftssteuer wird in vielen Unternehmen darüber nachgedacht, […]

Mehr als 500 Bewerbungen – und noch freie Studienplätze

Ein Studium an der Hochschule Flensburg ist bei jungen Menschen beliebt. Das zeigen die mehr als 500 eingegangenen Bewerbungen um einen Studienplatz zum Sommersemester 2017. Die Bewerberlage zum Sommersemester 2017 ist absolut zufriedenstellend, sagt Sylvia Rußbüldt, Abteilungsleiterin des Studierendenservice der HS Flensburg. Das Studienangebot ist regelmäßig kleiner als zum Wintersemester, […]

Zum Weltwirtschaftsforum in Davos: Digitaler Wandel bringt den Arbeitsmarkt voran

Der digitale Wandel bedeutet eine große Chance für bessere Arbeitsplätze, eine höhere Produktivität und damit auch mehr Wohlstand. Die Digitalisierung wird den Menschen nicht nur viele mühsame Tätigkeiten erleichtern oder ganz abnehmen. Sie wird auch Technologien zum Durchbuch verhelfen, die heute noch unbekannt sind und gerade in Hochlohnregionen wie Europa […]

Das Potenzial des Arbeitsmarktes ausschöpfen

Seit Jahren ist der demografische Wandel ein großes Thema in der Politik und in öffentlichen Diskussionen. Aufgrund der höheren Lebenserwartung und der gleichzeitig sinkenden Geburtenzahl wird die Bevölkerung durchschnittlich immer älter. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch auf dem Arbeitsmarkt wider: Gut 45 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind bereits älter […]

Agile Methoden im Projektmanagement erlernen

Agiles Projektmanagement hat sich vor allem im Kontext der Softwareentwicklung und beim Changemanagement als Alternative zum konventionellen Projektmanagement durchgesetzt. Der Bedarf an Fachleuten, die diese Form des Projektmanagements und die zugehörigen Tools beherrschen, ist also groß und wächst weiterhin stark. Um aber Projekte erfolgreich agil managen zu können, braucht es […]

15. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2017

Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchgemacht. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der […]

Neue Webinare und PLM ToGo! Informationsveranstaltungen von PROCAD

Dokumentenaustausch, Dokumentenlenkung, Datenaustausch und PLM/PDM als Alternativen zu PSP sind die Themen des PLM-Spezialisten aus Karlsruhe Am 20.01.2017 geht es um die "Automatisierte Maschinen- und Lebenslaufakte". Dokumentenmanagement-Systeme müssen besondere Anforderungen erfüllen, um die Arbeitsabläufe von Ingenieuren zu unterstützen. Das Stichwort hierzu lautet DMStec. Das Webinar (10:00-10:45 Uhr) skizziert die Anforderungen […]

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 26. Januar organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Eine […]